25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Bodenleger

174 Bodenleger Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Bodenleger
Sortieren
Ausbildung Bodenleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bodenleger/in (m/w/d)

Generation Handwerk | Lüneburg

Starte Deine Karriere als Bodenleger*in (m/w/d) und gestalte Räume mit Deinem Talent! In dieser spannenden Ausbildung erwirbst Du Kenntnisse im Verlegen von Bodenbelägen wie Teppich, Linoleum und Parkett. Du lernst, Oberflächen fachgerecht zu behandeln und Sockelleisten anzubringen. Unsere praxisnahe Ausbildung bietet Dir die Chance, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich zu arbeiten und moderne Techniken zu erlernen. Profitiere von einer attraktiven Vergütung, einer kostenlosen Fitnessstudio-Mitgliedschaft und der Option auf Fahrrad-Leasing. Werde Teil eines kollegialen Teams in einem etablierten Handwerksunternehmen und starte jetzt Deine berufliche Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bodenleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bodenleger/in (m/w/d)

Generation Handwerk | Mühlenbeck

Die Firma Fussbodenleger Hintze GmbH ist ein modernes Fachunternehmen und Ausbildungsbetrieb, gegründet im Jahr 1991. Ihre Ausstattung und ihr Angebot sind den aktuellen Marktanforderungen angepasst. Es gibt einen Ausbildungsplatz zur/m Bodenleger/Bodenlegerin - Bewirb dich jetzt! Die dreijährige duale Ausbildung vermittelt theoretische Kenntnisse über Böden und Verlegungstechniken. In der Berufsschule lernst du Bodenbeläge, Arbeitsmaterialien, Berechnungen, Holzkunde, Verlegemuster, Qualitätskontrolle und Arbeitsschutz. Werde Teil eines erfahrenen Teams und starte deine Karriere als qualifizierter Bodenleger! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bodenleger (m/w/d) merken
Ausbildung Bodenleger (m/w/d)

KB Fachbetrieb für Bodenbeläge | Ammersbek

Starte deine Ausbildung zum Bodenleger (m/w/d) und erlerne alles über Bodenbeläge und Arbeitsmaterialien. In der Theorie gemütlich technische Zeichnungen erstellen und wichtige Berechnungen üben. In der Praxis schneidest du Bodenbeläge zu, verlegst diese und kümmerst dich um die Qualitätssicherung. Handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und Zuverlässigkeit sind deine Schlüsselqualifikationen. Interessiert? Schicke uns direkt deine Bewerbungsunterlagen oder nutze die Möglichkeit eines Praktikums, um einen ersten Eindruck zu gewinnen. Werde Teil unseres Teams und starte deine Karriere im Bodenleger-Handwerk! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bodenleger (m/w/d) merken
Ausbildung Bodenleger (m/w/d)

Raumausstattung Singerl GmbH & Co. KG | Elsendorf

Starte deine Karriere als Bodenleger (m/w/d) mit unserer umfassenden Ausbildung! Bei uns erlernst du praxisnah die wichtigen Fertigkeiten direkt im Arbeitsalltag, während erfahrene Kollegen dir Schritt für Schritt helfen. Die theoretischen Grundlagen erhältst du in der Berufsschule, die dich optimal auf deinen zukünftigen Beruf vorbereitet. Individuelle Unterstützung bei der Abschlussprüfung ist uns wichtig: Wir bieten gezielte Maßnahmen, die auf deine persönlichen Lernbedürfnisse abgestimmt sind. Flexibilität ist uns wichtig, damit du erfolgreich bist. Lerne alles über Bodenbeläge und Arbeitsmaterialien – werde jetzt Bodenleger! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bodenleger (m/w/d) merken
Ausbildung Bodenleger (m/w/d)

Glander Farben und WohnStore e.K. | Lüneburg

Starte Deine Ausbildung zum Bodenleger (m/w/d) und forme Räume mit Deinem Talent! Als Bodenleger*in verlegst Du Textilböden, elastische Beläge und Fertigparkett. Du erwirbst Fähigkeiten in der Oberflächenbehandlung, Montage von Sockelleisten und der Restaurierung bestehender Böden. In dieser Ausbildung arbeitest Du sowohl drinnen als auch draußen und nutzt modernste Werkzeuge. Profitier von einer erstklassigen Einarbeitung und einem kollegialen Team in einem renommierten Handwerksbetrieb. Zudem erwarten Dich eine attraktive Vergütung sowie Vorteile wie eine kostenlose Fitnessstudio-Mitgliedschaft und Fahrrad-Leasing. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bodenleger (m/w/d) merken
Ausbildung Bodenleger (m/w/d)

Austermann GmbH | Dülmen

Starte deine Karriere als Bodenleger (m/w/d) und entdecke einen vielseitigen Beruf mit hervorragenden Verdienstmöglichkeiten. Bei uns lernst du alles über Bodenbeläge, von der Theorie bis zur praktischen Anwendung. Du wirst Materialien auswählen, Bodenbeläge zuschneiden und verlegen sowie Angebote erstellen. Wichtige Fähigkeiten sind handwerkliches Geschick, Zuverlässigkeit und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Interessiert? Bewirb dich jetzt mit deinen Unterlagen per E-Mail oder nutze unser Praktikumsangebot, um einen ersten Eindruck zu gewinnen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bodenleger (m/w/d) merken
Ausbildung Bodenleger (m/w/d)

Klaus Riekert Raumausstattung e.K. | Sternenfels

Als Bodenleger*in gestaltest du Räume mit vielfältigen Materialien wie Parkett, Teppich und modernen Designböden. Dein handwerkliches Geschick und Auge für Details sorgen dafür, dass die Böden nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional sind. Während deiner Ausbildung erlernst du den professionellen Umgang mit Werkzeugen und Techniken, um langfristige Ergebnisse zu erzielen. Du bereitest Untergründe vor und verlegst Böden präzise und sauber. Dadurch schaffst du eine solide Grundlage für Wohlfühlen und Lebensqualität in jedem Raum. Die sichtbaren Ergebnisse deiner Arbeit geben dir täglich ein gutes Gefühl und machen deinen Beruf besonders erfüllend. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bodenleger (m/w/d) merken
Ausbildung Bodenleger (m/w/d)

Rech Sportsysteme GmbH | Hürth

Starte deine Ausbildung zum Bodenleger (m/w/d) in einem freundlichen und erfahrenen Team! Bei uns erlernst du alles über Bodenbeläge, Materialien und die Erstellung von Angeboten. In der Praxis schneidest und verlegst du Bodenbeläge, spachtelst Unterböden und erstellst Verlegepläne. Handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und Sorgfalt sind dabei deine Stärken. Unsere Ausbildung bietet eine tolle Mischung aus Theorie und praktischen Erfahrungen. Bewirb dich jetzt per E-Mail und werde Teil unseres starken Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bodenleger (m/w/d) merken
Ausbildung Bodenleger (m/w/d)

Klute & Söhne GmbH & Co. KG | Wallenhorst

Bodenleger: Der Karriereweg für kreative Handwerker! Du willst ein sichtbares Ergebnis deiner Arbeit erzielen? In dieser spannenden Ausbildung zum Bodenleger verlegst du stilvolle Böden wie PVC, Teppich und Linoleum. Egal, ob in Wohnungen, Büros oder Geschäften – deine Arbeit verwandelt jeden Raum. Die dreijährige, duale Ausbildung bietet dir grundlegende Fähigkeiten und umfassendes Wissen über Materialien und Techniken. Mit einem anerkannten Abschlüssen eröffnen sich dir zahlreiche Karrierechancen: von direkten Jobangeboten bis hin zur Selbstständigkeit. Wähle Bodenleger und starte deine Zukunft, die Action und Abwechslung verspricht! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bodenleger (m/w/d) merken
Ausbildung Bodenleger (m/w/d)

Rumoboden GmbH | Wertheim

Wir sind ein renommierter Meisterbetrieb für Parkett- und Fußbodentechnik, der Bodenleger*innen ausbildet. Mit Fokus auf Qualität und Zuverlässigkeit sowie einem ausgezeichneten Ruf bei Privatkunden, Gewerbe und Architekten. Unsere modernen Maschinen ermöglichen staubvermeidendes Schleifen für maximale Wohngesundheit. Theorie und Praxis vereinen sich in unserer Ausbildung: von Bodenbelägen bis hin zur Qualitätskontrolle. Unsere Mitarbeiter und Kunden schätzen nicht nur unsere Ansprüche, sondern auch die Vielfalt an technischen Fähigkeiten, die sie bei uns erlernen. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams und erlerne alle Facetten des Bodenlegens in einer professionellen Umgebung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Bodenleger

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Bodenleger

  • Gehalt: Was verdient ein Bodenleger während der Ausbildung?

    Im Parkett- und Bodenlegerhandwerk verdient ein angehender Bodenleger im ersten Ausbildungsjahr etwa 560 Euro brutto im Monat, im zweiten Ausbildungsjahr knapp 610 Euro und im dritten Ausbildungsjahr knapp 680 Euro.

  • Was macht ein Bodenleger?

    Als ausgelernter Bodenleger wirst Du Kunden zu möglichen Fußbodenbelägen beraten, Abstimmungen mit dem Kunden zum Produkt vornehmen und die zu belegende Fläche ausmessen. Darüber hinaus wirst Du in der Lage sein, Verlegeskizzen anzufertigen, alte Bodenbeläge zu entfernen, Spachtelmasse und Schleifer zu handeln und Kork, PVC, Parkett sowie viele weitere Fußbodenbeläge zu verlegen. Auch bei Ausbesserungen und Reparaturarbeiten ist der Bodenleger gern gesehen.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Bodenleger mitbringen?

    Um einen Ausbildungsplatz zum Bodenleger zu ergattern, solltest Du gute Noten in Mathe und Werken sowie mindestens einen Hauptschulabschluss mitbringen. Zudem verlangt der Berufsalltag von Dir persönliche Eigenschaften wie: gutes räumliches Vorstellungsvermögen, eine körperlich gute Konstitution, eine sorgfältige Arbeitsweise und Geschicklichkeit.

Bodenleger Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Bodenleger

Was macht das Berufsbild des Bodenlegers (m/w) aus?

Laminat, Parkett, Kork oder PVC – nach einer Ausbildung zum Bodenleger bist Du Experte für alle Beläge, die einen Boden verschönern können. Dafür machst Du Dir vorab ein klares Bild über sämtliche Gegebenheiten und gibst dem Kunden wertvolle Tipps zur Bodengestaltung seiner Räumlichkeiten. Natürlich berücksichtigst Du dabei nicht nur die Optik, sondern auch funktionelle Aspekte wie die Schall- und Wärmedämmung eines Fußbodenbelags.

Sind alle Fragen geklärt und das Material bestimmt, geht es mit Winkelmesser, Lineal und Ultraschallentfernungsmesser ans Werk. Die Lehre bereitet Dich bestens darauf vor, im Handumdrehen jeden Winkel der zu bearbeitenden Fläche richtig ausmessen zu können. Die ermittelten Werte geben Dir eine Übersicht über die Materialmenge, die Du schnell lernst selbstständig zu berechnen. Aber Vorsicht: Kunde und Vorgesetzter legen größten Wert darauf, dass Du sparsam mit dem Material umgehst. Die Menge bestimmt schließlich die Kosten.

Bevor es mit dem eigentlichen Bodenverlegen losgehen kann, musst Du Dich darum kümmern, dass der vorhandene Bodenbelag fachmännisch entfernt wird und eventuelle Unebenheiten mit Spachtelmasse und Schleifmaschine ausgebessert werden. Erst danach wirst Du das abgestimmte Material verlegen können. Als Werkzeug dienen Dir dazu Schere, Messer, Kleber und Walze. Hier ist besonderes Geschick gefragt. Schließlich wollen auch Treppen und sehr verwinkelte Grundrisse perfekt mit dem neuen Material verlegt sein. Neben den unterschiedlichen Grundrissen stellt Dich der zu verlegende Fußbodenbelag immer wieder vor Herausforderungen. So muss Parkett natürlich ganz anders gehandhabt werden als zum Beispiel Teppich. Zudem kann es auch vorkommen, dass Du Dich nur um Ausbesserungen kümmern sollst. Eine beschädigte Paneele oder Beulen im Linoleum sind keine Seltenheit und lockern den Berufsalltag eines Bodenlegers sehr gut auf.

Weitere Informationen zum Beruf Bodenleger

Welche Voraussetzungen und welchen Abschluss musst Du für eine Ausbildung zum Bodenleger (m/w) mitbringen?

Die meisten Berufsanwärter sind mindestens im Besitz eines Hauptschulabschlusses. Aussichtsreicher stehen Deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz, wenn Du ein einschlägiges Praktikum absolviert hast. Berufserfahrung sehen Ausbilder sehr gern. Zudem zeugt berufliches Engagement von einer hohen Motivation und Lerneifer. Solltest Du noch ein wenig Zeit bis zur Bewerbungsphase haben, könnte das ein wichtiger Schritt vor dem Einstieg in die Ausbildung sein.

Neben den Schulnoten spielen die persönlichen Eigenschaften eine große Rolle bei der Berufswahl. Bringe die folgenden Eigenschaften – sofern sie auf Dich zutreffen – am besten schon in Deinem Bewerbungsschreiben unter und füge jedem einzelnen vielleicht noch ein kleines Beispiel hinzu. Das schafft Glaubwürdigkeit und ermöglicht dem Adressaten, sich ein handfestes Bild von Dir zu machen.

Zu den wichtigsten Eigenschaften eines Bodenlegers gehören:

  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Körperliche Fitness
  • Sorgfältige Arbeitsweise
  • Geschicklichkeit

Weitere Informationen zum Beruf Bodenleger

Welche Ausbildungsinhalte und Aufgaben erwarten Dich in der Lehre zum Bodenleger (m/w)?

Für die Ausbildung zum Bodenleger musst Du insgesamt drei Jahre einplanen. Sie verläuft dual und führt Dich an die Berufsschule sowie in den Ausbildungsbetrieb. Letzterer stattet Dich vor allem mit dem praktischen Know-how eines Bodenlegers aus. Es werden Fragen geklärt wie:

  • Welche Werkzeuge und Geräte benötigt ein Bodenleger?
  • Welches Gerät benötigst Du für welchen Arbeitsschritt?
  • Wie pflegst Du Dein Werkzeug fachgerecht nach der Benutzung?
  • Welche Besonderheiten haben die verschiedenen Werkstoffe?
  • Welcher Bodenbelag kann auf welchem Untergrund benutzt werden?
  • und Ähnliche

Die Berufsschule sorgt für das nötige Hintergrundwissen. Die Kombination aus Theorie- und Praxisphasen macht viele theoretische Inhalte besser verständlich und die Lehre selbst weniger trocken.

Am Ende der Ausbildung wartet die Abschlussprüfung auf Dich. Wer allerdings über die gesamte Ausbildungszeit hinweg fleißig gelernt hat, für den sollte die größte Herausforderung nur die Bewältigung der Nervosität sein.

Weitere Informationen zum Beruf Bodenleger

Wie hoch ist das Gehalt eines Bodenlegers (m/w) nach der Ausbildung?

Da die Lehre zum Bodenleger dual organisiert ist, kannst Du Dich schon während der Ausbildungszeit auf ein geregeltes Einkommen einstellen. Da es keine einheitliche Regelung für die Ausbildungsgehälter gibt, wirst Du in verschiedenen Branchen auf unterschiedliche Gehälter treffen. Als Anhaltspunkt findest Du oben auf dieser Seite das gängige Ausbildungseinkommen eines Auszubildenden im Parkett- und Bodenlegerhandwerk:

Diese Abhängigkeit wird sich auch nach Beendigung der Lehre nicht ändern. Zudem beeinflussen Faktoren wie der Unternehmensstandort und Deine eigene Erfahrung die Lohnhöhe enorm. Unter Berücksichtigung dieser Umstände lässt sich ein derzeitiger Stundenlohn von 14,26 Euro brutto für den ausgelernten Bodenleger ermitteln. Je länger Du im Berufsleben steckst, desto wahrscheinlicher wird eine Gehaltserhöhung. Wer auf diese nicht lange warten will, kann über Weiterbildungen schneller etwas mehr verdienen.

Weitere Informationen zum Beruf Bodenleger

Wie geht es nach Deiner Ausbildung zum Bodenleger (m/w) weiter?

Nach der Lehre ist vor der Weiterbildung – diesen Leitsatz solltest Du Dir vor allem dann zu Herzen nehmen, wenn Du Deine Karriere schnell voranbringen willst. Kurze Seminare und Lehrgänge spezialisieren Dich auf einen bestimmten Fachbereich. Zudem halten Sie Dein Wissen auf dem neusten Stand und bringen Dir langfristig erhöhte Chancen auf dem Arbeitsmarkt ein. Interessante Themen könnten beispielsweise sein:

  • Restauration von alten, unansehnlichen Böden
  • Parkett professionell verlegen

Daneben könntest Du Dich natürlich auch einer intensiveren Weiterbildung widmen und Dich zum Technischen Fachwirt oder Meister qualifizieren. Mit diesen Zertifikaten ist es leichter, in Führungspositionen aufzusteigen und schnell mehr Geld zu verdienen. Die investierte Zeit lohnt sich also in jedem Fall. Es kommt eher darauf an, was Du nach Deiner Ausbildung erreichen willst.

Jobs im Beruf Bodenleger werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Bodenleger (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Kälte
  • Wärme
  • Trockenbaubetriebe
  • Einzelhandel
  • Fußbodenbelägen
  • Bodenfachmärkte
  • Bodenstudios
  • Bodenfachabteilungen
  • Heimwerkermärkten
  • Verlegeservice
  • Plattenlegerei
  • Tapeziererei
  • Parkettlegerbetriebe
  • Fußbodenverlegebetriebe
  • Raumausstattungsbetriebe
  • Estrichlegerei
  • Messebau
  • Raumausstatterhandwerks
  • Trockenbauunternehmen
  • Kongressveranstalter
  • Tagungswirtschaft
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.