25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Biologielaborant

22 Biologielaborant Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Biologielaborant
Sortieren
Ausbildung als Biologielaborant*in in Biberach 2026 merken
Ausbildung als Biologielaborant*in in Biberach 2026

Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG | Biberach an der Riß

Starte Deine Karriere als Biologielaborant bei Boehringer Ingelheim im September 2026! Unsere praxisnahe Ausbildung bietet Dir spannende Perspektiven in der Biotechnologie. Bewerbe Dich jetzt online mit Deinem Lebenslauf, Anschreiben und den letzten beiden Schulzeugnissen. Bitte achte darauf, vollständige Unterlagen einzureichen, da unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können. Während Deiner Ausbildung planst Du Versuche an Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen, führst sie durch und wertest die Ergebnisse aus. Werde Teil eines engagierten Teams und hilf bei der Entwicklung innovativer Medikamente! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | Dortmund

Wir suchen engagierte Biologielaboranten*in (m/w/d) in einem dynamischen Umfeld! Du hast einen Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur und ein starkes Interesse an Naturwissenschaften? Eigeninitiative, Teamfähigkeit und gutes Beobachtungsvermögen sind Deine Stärken? Bei uns erwartet Dich eine moderne, forschungsnahe Ausbildung mit Mitarbeit an spannenden Projekten, die medizinische Relevanz haben. Nutze Chancen wie betriebsinterne Schulungen, Azubi-Seminare und Auslandspraktika. Bei guten Leistungen kannst Du die Ausbildungszeit auf drei Jahre verkürzen! Komm zu uns und starte Deine Karriere in der Biologielaboranten-Ausbildung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Biologielaborant*in (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Biologielaborant*in (m/w/d)

Universität Bielefeld | Bielefeld

Starte deine Ausbildung zum Biologielaborant*in (m/w/d) an der Universität Bielefeld am 01.09.2026! Unsere Hochschule bietet dir die Möglichkeit, in einer der vielseitigsten Ausbildungsstätten der Region praktische Erfahrungen zu sammeln. Während deiner Ausbildung wirst du von qualifizierten Ausbilder*innen unterstützt und auf den Berufsstart vorbereitet. Zu deinen Aufgaben gehören die Durchführung von Untersuchungen an Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen. Darüber hinaus beobachtest du Versuchsabläufe, erhebst Daten und wirkst aktiv an der Auswertung der Ergebnisse mit. Werde Teil unseres engagierten Teams und entdecke die faszinierende Welt der Biologie! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologielaborant/in (w/m/d) merken
Ausbildung Biologielaborant/in (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie KIT | Karlsruhe

Biologielaboranten kultivieren, forschen und beobachten Mikroorganismen und Zellkulturen mit Präzision und Geduld. Spezialisierungsbereiche umfassen Immunologie, Biochemie, Genetik und mehr. Vorteile bei uns sind Onboarding, Jahressonderzahlung und Work-Life Balance. Wir bieten hohe Ausbildungsqualität, 30 Urlaubstage und Unterstützung bei Prüfungsvorbereitungen. Mitarbeiter profitieren zudem von Jobticket, vermögenswirksamen Leistungen und Auslandsaufenthalten. Bei uns kannst Du aktiv im Team arbeiten, Ideen einbringen und verschiedene Tätigkeitsbereiche kennenlernen. +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d)

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Münsterland-Emscher-Lippe (AöR) | Münster

Starte Deine Karriere als Biologielaborant (m/w/d) ab dem 01. August 2025! In einer dreijährigen, praxisnahen Ausbildung bei uns erhältst Du einen wertvollen IHK-Abschluss. Unser engagiertes Ausbilderteam bietet Dir eine attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub sowie eine Abschlussprämie. Du profitierst von umfangreichen Sozialleistungen, einer Jahressonderzahlung und der Möglichkeit eines Auslandspraktikums. Wir erwarten ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Interesse an Naturwissenschaften. Lerne innovative Laborpraktiken und starte Deine Zukunft in einem spannenden Berufsfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologielaborant:in, Standort Penzberg merken
Biologielaborant:in, Standort Penzberg

Roche Diagnostics GmbH | Penzberg

Starte Deine Ausbildung bei Roche und leiste einen wertvollen Beitrag für Patient:innen. Während Deiner Ausbildung erhältst Du wertvolle Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche. Dabei liegt der Fokus auf einem nachhaltigen Lerneffekt sowie der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Du wirst Teil eines herzlichen Teams und arbeitest eng mit anderen Auszubildenden zusammen. Zu den Aufgaben gehören das Arbeiten mit Mikroorganismen und die Anwendung innovativer biochemischer Verfahren. Zudem wirst Du biotechnologische Produkte entwickeln, die zur Erkennung und Behandlung von Krankheiten entscheidend sind. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Biologielaborant (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Biologielaborant (m/w/d) 2026

Fresenius SE & Co. KGaA | Friedberg (Hessen)

Starte deine Zukunft mit einer Ausbildung zum Biologielaborant (m/w/d) ab 27.07.2026! Wenn du eine Leidenschaft für Biologie hast und in der Laborwelt aktiv werden möchtest, dann ist dies die perfekte Gelegenheit. Bei uns trägst du maßgeblich zur Verbesserung der Gesundheit bei, indem du unsere Produkte auf Qualität prüfst. Du erlebst nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem spannende Praxisphasen in realen Projekten. Entwickle dich zum echten Gamechanger in einem weltweiten Gesundheitsunternehmen. Bewirb dich jetzt und sichere dir deinen Platz für eine außergewöhnliche Karriere im Labor! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Biologielaborant (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Biologielaborant (m/w/d) 2026

Fresenius SE & Co. KGaA | Bad Homburg vor der Höhe

Starte deine Karriere als Biologielaborant (m/w/d) ab dem 27.07.2026! Wenn du eine Leidenschaft für Biologie hast und in einem führenden Gesundheitsunternehmen tätig sein möchtest, ist dies deine Chance. In dieser spannenden Ausbildung wirst du tief in die Laborwelt eintauchen und die Qualität unserer Produkte mit Sorgfalt prüfen. Hier steht nicht nur die Theorie im Vordergrund, sondern vor allem praxisnahe Erfahrungen. Setze dein erlerntes Wissen direkt in Fachabteilungen und Projekten um! Werde Teil unseres Teams und trage aktiv zur Verbesserung der Gesundheit bei – bewirb dich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsausbildung Biologielaborant (w/m/d) - Marburg merken
Berufsausbildung Biologielaborant (w/m/d) - Marburg

Siemens Healthineers | Marburg

Eine Ausbildung zur Biologielaborant*in führt dich in die faszinierende Welt der Zellkulturen und Mikroorganismen. In deinem Labor arbeitet du mit Werkzeugen wie Petrischalen, Pipetten und modernen PCs. Dort isolierst und züchtest du Zellen, untersuchst sie unter dem Elektronenmikroskop und führst biochemische Experimente durch. Du testest die Reaktionen von Zellen, Eiweißen und Gewebeproben in chemischen Lösungen. Bei Siemens Healthineers bist du im Bereich In-Vitro-Diagnostik tätig, wo medizinische Untersuchungen „im Glas“ stattfinden. Deine Aufgaben reichen von der Forschung bis zur Entwicklung neuer Testverfahren und der Produktion von Tests. +
Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d)

Bayer AG | Wuppertal

Starte deine Karriere als Biologielaborant*in (m/w/d) und profitiere von einer praxisnahen Ausbildung in molekularbiologischen und biochemischen Labormethoden. Du bringst ein fundiertes Wissen in Biologie, Chemie und Mathematik mit und hast einen Realschulabschluss? Zudem verfügst du über eine ausgezeichnete Beobachtungsgabe und arbeitest verantwortungsbewusst, auch im Umgang mit Tieren. Wir bieten dir ein attraktives Ausbildungsgehalt nach Chemietarif, 30 Tage Urlaub und zusätzliche Lern- sowie Freizeittage. Genieße weitere Vorteile wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine tariflich geförderte Altersvorsorge. Besuche unsere Karriereseite für mehr Informationen und bewirb dich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kurzbeschreibung Biologielaborant

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Biologielaborant

  • Gehalt: Was verdient ein Biologielaborant während der Ausbildung?

    Die Ausbildung zum Biologielaboranten verläuft insgesamt dreieinhalb Jahre und dual. In dieser verdienst Du im 1. Lehrjahr zwischen 750 und 850 Euro brutto, im 2. Lehrjahr zwischen 790 und 940 Euro brutto, im 3. Lehrjahr zwischen 850 und 1.020 Euro brutto und im 4. Lehrjahr zwischen 890 und 1.100 Euro brutto pro Monat.

  • Was macht ein Biologielaborant?

    Als Biologielaborant arbeitest Du überwiegend im Labor. Bekleidet mit Schutzbrille, Kittel und Handschuhen übernimmst Du Aufgaben wie Ansetzen von Zellkulturen, Untersuchung von Mikroorganismen unter dem Elektronenmikroskop, Ansetzen von Nährmedien, Überprüfung der Wirkung bestimmter Antibiotika, Ausstreichen einer Bakterienlösung auf einer Agar-Platte sowie die Durchführung der PCR. Zudem gehören Tätigkeiten wie Tierexperimente, Pflanzenversuche, Parasitenzüchtung und Untersuchungen von Lebensmitteln auf Keime, Hefen und Schimmel zu Deinem täglichen Berufsalltag.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Biologielaborant mitbringen?

    Wenn Du Biologielaborant werden möchtest, brauchst Du in erster Linie ein technisch- physikalisches Verständnis, Leidenschaft für Experimente und eine perfektionistische Arbeitsweise. Darüber hinaus bevorzugen Ausbilder Absolventen der Sekundarstufe I oder jene, die über ein Abitur verfügen. Bringst Du zusätzlich gute Noten in Biologie, Chemie und Physik mit, steht dem Ausbildungsvertrag nichts mehr im Wege.

Biologielaborant Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Biologielaborant

Biologielaborant (m/w): Ein Berufsbild zwischen Mikro- und Makroorganismus

Das berufliche Zuhause findet der Biologielaborant meistens in der medizinischen und biologischen Forschung. Gleichermaßen kannst Du aber auch in der angewandten Medizin sowie im öffentlichen Gesundheitswesen arbeiten. Was gleich bleibt: Egal, wo Du als Biologielaborant arbeitest, trägst Du eine große Verantwortung. Die Ziele könnten dabei unterschiedlicher nicht sein. Wo die einen die Ursache für die Entstehung einer bestimmten Krankheit erforschen wollen, tüfteln andere im Labor tagtäglich an der Verbesserung medizinischer Produkte.

Je nachdem, für welche Richtung sich der Biologielaborant entscheidet, trifft er dabei auf ganz verschiedene Aufgaben wie zum Beispiel:

  • Ansetzen von Zellkulturen
  • Untersuchung von Mikroorganismen unter dem Elektronenmikroskop
  • Nährmedien ansetzen
  • Überprüfung der Wirkung bestimmter Antibiotika mittels Inkubation
  • Ausstreichen einer Bakterienlösung mit einer Pipette auf einer Agar-Platte
  • Durchführung einer PCR
  • Durchführung von Tierexperimenten unter strengen Richtlinien
  • Pflanzenversuche
  • Parasitenzüchtung
  • Untersuchung von Lebensmitteln auf Keime, Hefen sowie Schimmel

Als Biologielaborant hast Du die Chance, an der Zukunft mitzuwirken. Zusammen mit anderen Wissenschaftlern kannst Du ein Teil neuer medizinischer Entdeckungen sein – diese Aussichten machen die Ausbildung zum Biologielaboranten zu einer zukunftsweisenden und sehr wichtigen innerhalb des deutschen Ausbildungssystems.

Weitere Informationen zum Beruf Biologielaborant

Voraussetzungen und Abschluss: Was sollten angehende Biologielaboranten (m/w) für die Ausbildung mitbringen?

Du suchst die Herausforderung und warst schon immer ein Ass in den Fächern Biologie, Chemie und Physik? Dann solltest Du Dir unbedingt die Ausbildung zum Biologielaboranten anschauen.

So kann es für Dich in diesem Beruf nämlich hinter die Kulissen der großen Forschungsinstitute gehen. Ob der Job am Labortisch allerdings wirklich der richtige ist, gilt es zunächst herauszufinden. Bestenfalls bietet sich hier ein vorangehendes Schülerpraktikum an, in dem Du dem Alltag des Biologielaboranten mal ordentlich auf den Zahn fühlen kannst. Zudem solltest Du ein paar wesentliche charakterliche Eigenschaften mitbringen wie zum Beispiel:

  • technisch-physikalisches Interesse und Verständnis
  • Leidenschaft für Experimente
  • Perfektionistische Arbeitsweise

Natürlich spielen auch gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächer eine Rolle. Im günstigen Fall bist Du im Besitz der Sekundarstufe I oder besitzt sogar ein Abitur. Nicht zuletzt solltest Du Dir im Klaren darüber sein, dass Du sowohl in Deiner Ausbildung zum Biologielaboranten also auch im Job danach auf Tierversuche treffen kannst. Solltest Du also passionierter Tierliebhaber sein, könnte der Beruf unter Umständen für Dich herausfallen.

Weitere Informationen zum Beruf Biologielaborant

Ausbildungsinhalte und Aufgaben: Das erwartet Dich als angehender Biologielaborant (m/w)

Die Ausbildung zum Biologielaboranten dauert insgesamt dreieinhalb Jahre und verläuft dual. Da Du in dieser Zeit zwischen Berufsschule und Ausbildungsbetrieb pendelst, kannst Du Dein erlerntes, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anwenden. Für jedes Labor bekommst Du dabei einen Zeitraum von etwa vier bis sechs Wochen eingeräumt, in dem Du alle spezifischen Techniken und Verfahrensweisen der Branche kennen lernst. Ziel ist es, Dich in so vielen Laboratorien wie möglich auszubilden, sodass Du im Anschluss eine breite Wissensbasis für Deinen offiziellen Berufseinstieg besitzt.

Im Fokus der Ausbildungszeit stehen vor allem Lerninhalte wie:

  • Umgang mit Chemikalien, Pflanzen, Tieren und Zellkulturen
  • Herstellung von Stoffgemischen
  • Biochemische und molekularbiologische Arbeiten
  • Isolierung von Zellen
  • Anzüchten von Zellen auf speziellen Nährböden
  • Mikroskopieren von Viren und Bakterien
  • Probeentnahme bei Tierversuchen
  • Wechselwirkung zwischen Arznei und Organismus

Weitere Informationen zum Beruf Biologielaborant

Das Gehalt des angehenden Biologielaboranten (m/w): Ein Obolus, der sich sehen lassen kann

Die gute Nachricht: Dein Ausbildungsgehalt befindet sich in der normalen Durchschnittshöhe. Es staffelt sich dabei nach den Lehrjahren und richtet sich grundsätzlich nach den tariflichen Richtlinien des Unternehmens. Andere Betriebe können frei über die Ausbildungsvergütung ihrer Schützlinge entscheiden. Das bedeutet für Dich, dass Du Dir vor der Vertragsunterschrift gerne auch ein paar Konditionen ansehen kannst und das für Dich attraktivste Angebot aussuchst. Zudem lohnt es sich immer, ein wenig Verhandlungsgeschick an den Tag zu legen und Dich nicht sofort dem ersten Angebot zu unterwerfen.

Trotz der vielen Unterschiede hat sich ein gewisser Trend entwickelt, der mit folgenden Durchschnittsgehältern zu Buche schlägt:

  1. Ausbildungsjahr zwischen 750 und 850 Euro brutto pro Monat
  2. Ausbildungsjahr zwischen 790 und 940 Euro brutto pro Monat
  3. Ausbildungsjahr zwischen 850 und 1.020 Euro brutto pro Monat
  4. Ausbildungsjahr zwischen 890 und 1.100 Euro brutto pro Monat

Weitere Informationen zum Beruf Biologielaborant

Wie geht es weiter nach Deiner Ausbildung zum Biologielaboranten (m/w)?

Ausbildung geschafft, aber einfach im Job zu bleiben, reicht Dir nicht? Dann hast Du als Biologielaborant viele Möglichkeiten der Weiterentwicklung. Beispielsweise könntest Du eine Weiterbildung zum Labor- oder Biotechniker mit der Fachrichtung Biologie in Erwägung ziehen. Und die bestandene Prüfung als Biotechniker oder Labortechniker erlaubt Dir anschließend sogar den Eintritt in die Hochschulwelt. Relevant wäre hier beispielsweise der Bachelor of Science im Fach Biologie.

Jobs im Beruf Biologielaborant werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Biologielaborant (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Lebensmittelherstellern
  • Kosmetikherstellern
  • Forschung
  • Biotechnologie
  • Biotechnologielabors
  • Saatgutunternehmen
  • Gesundheitswesen
  • Stickstoffverbindungen
  • Düngemittelhersteller
  • Pflanzenschutzmittelindustrie
  • Kosmetikindustrie
  • Nahrungsmitteln
  • Qualitätsprüfung
  • Lebensmittelindustrie
  • Soßen
  • Produkte
  • Medizin
  • Krankenhäusern
  • Krankenhäuser
  • Fette
  • Agrarwissenschaften
  • Umweltämter
  • Pharmazie
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.