25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Bauzeichner

105 Bauzeichner Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Bauzeichner
Sortieren
Bauzeichner/in (m/w/d) merken
Bauzeichner/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | Braunschweig

Starte deine Karriere als Bauzeichner*in ab dem 1. August 2026 mit einer praxisorientierten dreijährigen Ausbildung. In der Fachrichtung Ingenieurbau erstellst du Zeichnungen für Hoch-, Tief- und Brückenbauprojekte, einschließlich Schal- und Bewehrungsplänen. Du wirst auch Bauwerke und Konstruktionen für Gutachten und Fachveröffentlichungen darstellen. Voraussetzung für deine Bewerbung sind ein guter Haupt- oder Realschulabschluss sowie mathematische und räumliche Fähigkeiten. Wir bieten eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewirb dich jetzt, unabhängig von deiner Nationalität, und werde Teil unseres Teams! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bauzeichner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bauzeichner/in (m/w/d)

NEW AG | Mönchengladbach

Starte deine Karriere als Bauzeichner/-in! Ab dem 1. August 2026 bieten wir eine dreijährige Ausbildung an. Gestalte den Wandel in der Bauindustrie aktiv mit und arbeite vor Ort auf Baustellen. Deine Hauptaufgaben umfassen das Ermitteln von Mengen und Massen sowie das technische Zeichnen. Dabei entwickelst du detaillierte Pläne für Bauprojekte, die das Fundament deiner kreativen Arbeit bilden. Wenn du ein Teamplayer bist und Freude an der Arbeit mit Menschen hast, bewirb dich jetzt und starte deine Reise in die Bauwelt! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bauzeichner:in 2026 merken
Ausbildung Bauzeichner:in 2026

Deutsche Bahn AG | Hannover

Ab Juli 2026 bieten wir eine 3-jährige Ausbildung zum Bauzeichner:in (w/m/d) bei der DB Engineering & Consulting GmbH in Hannover an. Während dieser Ausbildung besuchst du die Berufsschule "BBS 3" in Hannover-Mitte. Du lernst, Zeichnungen und Pläne unter der Anleitung erfahrener Ingenieur:innen und Architekt:innen zu erstellen. Zudem wirst du mit Bauplanung, Baustoffen und verschiedenen Bauweisen vertraut gemacht. Die Anfertigung von Bauanträgen sowie die Berechnung des Baustoffbedarfs gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Voraussetzung ist ein anerkannter Schulabschluss in Deutschland. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/d) merken
Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/d)

Xella Gruppe | Messel

In unserer Ausbildung erhältst du alle essentiellen Kenntnisse für dein Berufsleben. Gemeinsam mit erfahrenen Ingenieur:innen erstellst du mit moderner CAD-Software Verlegepläne für Bauprojekte. Du lernst die Erstellung von Stücklisten und Maschinenansteuerungsdateien sowie die Durchführung von Massenermittlungen. Intensive Schulungen in Auto-CAD und Revit bereiten dich optimal auf die Open BIM Projektabwicklung vor. Während deiner Ausbildung steht dir ein Laptop zur Verfügung, und du profitierst von einer exklusiven E-Learning-Plattform. Zusätzlich erhältst du eine attraktive Ausbildungsvergütung und einen monatlichen Fahrtkostenzuschuss von 46 € brutto. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Xella Gruppe | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bauzeichner:in (m/w/d) merken
Ausbildung Bauzeichner:in (m/w/d)

Ronge Fassadenbau GmbH | Alfeld (Leine)

In unserer wachsenden Firma suchen wir engagierte Talente für die spannende Rolle der Betreuung und Koordination. Du wirst eng mit Auftraggebern, Fachplanern und Behörden zusammenarbeiten und benötigst einen Haupt-, Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur mit starken Noten in Mathematik und Physik. Deine technischen Fähigkeiten und das gute räumliche Vorstellungsvermögen sind entscheidend für die Erstellung von Fertigungsunterlagen und Stücklisten. Zuverlässigkeit und eigenständiges Arbeiten sind essenziell, während du vielfältige Aufgaben schätzt. Teamarbeit und Kommunikationsgeschick helfen dir, in turbulenten Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte mit uns innovative Lösungen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) als Bauzeichner (Fachrichtung Ingenieurbau) merken
Auszubildende (m/w/d) als Bauzeichner (Fachrichtung Ingenieurbau)

GOLDBECK GmbH | Plauen

GOLDBECK realisiert innovative Immobilienprojekte in Europa, die den höchsten Standards entsprechen. Unser Familienunternehmen vereint Planung, Bau und Betrieb in einer Hand und beschäftigt rund 13.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten. Mit einem Umsatz von über 6,4 Milliarden Euro setzen wir auf Spitzenleistungen und die Entwicklung unserer Talente. Wir glauben an ein vertrauensvolles Team, in dem Kolleginnen und Kollegen wie Freunde sind. Starte deine Ausbildung bei uns im September 2026 und werde Teil eines starken Teams. Während deiner dreijährigen Ausbildung erlernst du das Konstruieren von Bauteilen und das Erstellen detaillierter Pläne für die Werkplanung. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) als Bauzeichner (Fachrichtung Architektur) merken
Auszubildende (m/w/d) als Bauzeichner (Fachrichtung Architektur)

GOLDBECK GmbH | Plauen

GOLDBECK steht für zukunftsweisende Immobilien in Europa und bietet Leistungen aus einer Hand – von Design über Bau bis zu Betrieb. Mit über 13.000 Mitarbeitenden an über 100 Standorten erzielen wir eine Gesamtleistung von über 6,4 Milliarden Euro. Unser Leitmotiv „building excellence“ widerspiegelt unser Engagement für Spitzenleistungen beim Planen und Bauen. Wir legen Wert auf ein vertrauensvolles Miteinander, denn Kolleginnen und Kollegen sollen wie Freunde sein. Start deine Ausbildung bei uns im September 2026 und werde Teil eines starken Teams. In drei Jahren erlernst du das Konstruieren von Bauteilen aus verschiedensten Materialien. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (Uni Siegen) mit einer Ausbildung als Bauzeichner*in (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (Uni Siegen) mit einer Ausbildung als Bauzeichner*in (m/w/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | Köln

Starte deine Karriere im Duales Studium Bauingenieurwesen bei Straßen NRW! Ab dem 01.06.2026 bieten wir drei Ausbildungsplätze in Gummersbach und Köln an. Hier kombinierst du ein Studium an der Uni Siegen mit einer praxisorientierten Ausbildung als Bauzeichner*in. Lerne, wie du moderne Infrastruktur wie Bundesstraßen, Brücken und Tunnel konzipierst und realisierst. Sammle wertvolle Erfahrungen in der Bauüberwachung und setze dein Wissen direkt in der Praxis um. Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Verkehrswege von morgen aktiv mit! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bauzeichner 2025 (m/w/d) für Straßen- und Tiefbau merken
Ausbildung Bauzeichner 2025 (m/w/d) für Straßen- und Tiefbau

Demir Unternehmensgruppe | Nürnberg

Willkommen bei uns, dem erfahrenen Experten im Leitungs- und Tiefbau seit über 30 Jahren! Unsere Leistungen erstrecken sich über die Metropolregion Nürnberg hinaus und machen uns zum Wissensführer der Branche. Wir suchen motivierte Talente, die eine Ausbildung oder Karriere im Bauwesen starten möchten. Wenn du Leidenschaft für Verantwortung, Teamarbeit und Lernen mitbringst, bist du bei uns genau richtig! Profitiere von einem attraktiven Arbeitsumfeld, vielfältigen Aufgaben und modernster Ausstattung. Werde Teil unseres engagierten Teams und sichere dir einen langfristigen Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung und Wachstumsmöglichkeiten! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Demir Unternehmensgruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Bauzeichner (gn) merken
Ausbildung zum Bauzeichner (gn)

OTTO QUAST Bau AG | Freudenberg (Siegerland)

Bauzeichner arbeiten im Team und erstellen im CAD-Programm Bau- und Ausführungspläne. Dieser Beruf erfordert Zeichentalente mit gutem räumlichen Vorstellungsvermögen. Zu den Aufgaben gehören das Erstellen von Grundrissen, Schnitten und Ansichten für Büro- und Produktionsgebäude in 3D mit einem CAD-Programm sowie das Erstellen von Werkplänen für einzelne Bauteile. Dabei werden geometrische Darstellungen und Angaben zur erforderlichen Bewehrung gemacht. Außerdem werden Stücklisten für Einbau- und Montageteile angelegt. Die dreijährige Ausbildung beinhaltet praktische Arbeit im Technischen Büro und ein mehrwöchiges Praktikum in der Produktion, sowie Berufsschulunterricht am Berufskolleg Technik in Siegen an zwei Tagen in der Woche. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Bauzeichner

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Bauzeichner

  • Gehalt: Was verdient ein Bauzeichner während der Ausbildung?

    Die Ausbildung zum Bauzeichner verläuft dual und wird im 1. Ausbildungsjahr mit etwa 600 bis 700 Euro brutto, im 2. Ausbildungsjahr mit etwa 700 bis 900 Euro brutto und im 3. Ausbildungsjahr mit etwa 750 und 900 Euro brutto pro Monat vergütet. Je nach Region, Unternehmensgröße und eigener Erfahrung können die Löhne der Azubis stark variieren.

  • Was macht ein Bauzeichner?

    Als ausgelernter Bauzeichner hast Du Dich in Deiner Ausbildung entweder auf den Schwerpunkt Architektur, Ingenieurbau oder Tiefbau spezialisiert. Grundsätzlich übernimmt ein Bauzeichner dabei Aufgaben wie die Erstellung bautechnischer Zeichnungen für diverse Gebäude, setzt architektonische Entwurfsskizzen in technisch-präzise Gesamtwerke um und arbeitet in enger Zusammenarbeit mit Architekten.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Bauzeichner mitbringen?

    Um eine Berufsausbildung zum Bauzeichner erfolgreich absolvieren zu können, solltest Du neben guten Kenntnissen in Mathe und Physik auch Talente mitbringen wie beispielsweise: Zuverlässigkeit, Präzision, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Stressresistenz, analytisches Denken und räumliches Vorstellungsvermögen. Zudem erweisen sich eine eigenständige Arbeitsweise, technisches Verständnis sowie ein besonderes Maß an Kreativität als sehr wertvoll im Job.

Bauzeichner Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Bauzeichner

Berufsbild des Bauzeichners (m/w): Ein traditioneller Beruf mit moderner Entwicklung

Konstruktion, Zeichnung und PC-Tüftelei – für einen Bauzeichner sind diese Tätigkeiten mehr als nur ein Hobby, für ihn ist es berufliche Passion. Schließlich basieren sowohl der Louvre als auch das Wiener Opernhaus letztendlich auf der Zeichnung eines Bauzeichners. Was das im Klartext bedeutet, das verraten Dir die Hauptaufgaben des Bauzeichners:

  • Erstellung bautechnischer Zeichnungen für diverse Gebäude
  • Umsetzung der architektonischen Entwurfsskizzen in technisch-präzise Gesamtwerke
  • Zuarbeiten für Architekten

Dazu gehört, dass er über ein umfangreiches technisches Wissen verfügt, fachspezifische Berechnungen perfekt beherrscht und ein Profi ist, was die verschiedenen Baustoffe angeht. Heute gehört der Beruf des Bauzeichners zu den typischen PC-Jobs. Jedoch war das nicht immer so. Traditionell bedeutete der Beruf nämlich einst die Anfertigung von Bleistiftskizzen auf Papier. Diese Zeiten sind jedoch längst vorbei. Heute arbeiten Bauzeichner in der Regel mit einer speziellen CAD-Software, wobei CAD für Computer Aided Design steht.

Was geblieben ist, sind die verschiedenen Richtungen, auf die sich Bauzeichner spezialisieren können innerhalb ihrer Ausbildung. Zur Auswahl stehen dabei:

  • Architektur
  • Ingenieurbau
  • Tiefbau

Folglich kann das Aufgabengebiet des Bauzeichners kaum pauschalisiert werden, da sich je nach Schwerpunkt unterschiedliche Aufgaben ergeben.

Weitere Informationen zum Beruf Bauzeichner

Voraussetzungen und Abschluss: Finde heraus, ob die Ausbildung zum Bauzeichner (m/w) das Richtige ist

Die gute Nachricht: Um Bauzeichner zu werden, benötigst Du keinen festgelegten Abschluss. Dennoch bedarf jeder Beruf natürlich auch ein gewisses Set unterschiedlicher Talente. Um Dir wirklich sicher zu sein, ob der Job des Bauzeichners etwas für Dich ist, solltest Du möglichst viele der folgenden Soft Skills mitbringen:

  • Zuverlässigkeit
  • Präzision
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Eigenständiges Arbeiten
  • Stressresistenz
  • Analytisches Denken
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Technisches Verständnis
  • Kreativität

Verfügst Du zudem über gute Kenntnisse in Mathematik und Physik, liegst Du mit Deiner Ausbildungswahl goldrichtig. Wenn Du auf diese Eigenschaften geschickt in Deinem Bewerbungsanschreiben hinweist, überzeugst Du die meisten Ausbilder schon bevor sie Dich persönlich kennengelernt haben.

Weitere Informationen zum Beruf Bauzeichner

Ausbildungsinhalte und Aufgaben: Ausbildungsberuf mit unterschiedlichen Spezialisierungen

Wie die meisten Berufsausbildungen absolvierst Du auch die Ausbildung zum Bauzeichner innerhalb von drei Jahren. Dual organisiert geht es in dieser Zeit für Dich in die Berufsschule und in den Ausbildungsbetrieb, wo Du Dein erlerntes Wissen unter Beweis stellen kannst. Der Unterschied zu herkömmlichen Berufsausbildungen ist, dass Du Dich schon innerhalb Deiner Ausbildung in eine bestimmte Richtung spezialisierst. Denn wie eingangs erwähnt, ist Bauzeichner nicht gleich Bauzeichner.

Zu Beginn durchläuft jeder Bauzeichner die allgemeinen Ausbildungsinhalte, die ihren Fokus unter anderem auf Themen legen wie:

  • Konvertierung von Daten mit einer Anwendungssoftware
  • Definition und Anlegung von Ebenen am Computer
  • Erstellung und Verwaltung rechnergestützter Zeichnungen
  • Planung von Bauprozessabläufen
  • Berechnungen und Konstruktion von Grundrissen
  • Besonderheiten von Baumaterialien wie Stein, Holz oder Stahl
  • Anwendung von Qualitätssicherungsinstrumenten

Sind dieses Basics erst einmal geschafft, wartet nun das Spezialwissen in den einzelnen Teilbereichen.

Schwerpunkt Architektur

  • Umsetzung von Entwurfsskizzen in bautechnische Zeichnungen
  • Ermittlung von Mengen und Massen für Ausschreibungen
  • Abrechnung mit Kunden

Schwerpunkt Ingenieurbau

  • Anfertigung von Positionsplänen
  • Erstellung von Rohbauzeichnungen
  • Umsetzung technischer Vorgaben

Schwerpunkt Tief-, Straßen- und Landschaftsbau

  • Erstellung von Bestands-, Übersichts- und Detailplänen
  • Entwurf von Rohrnetzplänen zu erstellen
  • Berücksichtigung von Pflanzplänen

Schließlich beendet jeder Bereich für sich seine Ausbildung mit einer Abschlussprüfung.

Weitere Informationen zum Beruf Bauzeichner

Wie steht es um das Gehalt eines Bauzeichners (m/w) während seiner Ausbildung?

Wie in den meisten Ausbildungsberufen staffelt sich das Gehalt auch während der Lehre des Bauzeichners in durchschnittlich drei Lohnabschnitte. Hier herrschen jedoch bundeslandspezifische Unterschiede. Folglich lässt sich das Ausbildungsgehalt nicht klar beziffern. Es handelt sich lediglich um monatliche Durchschnittswerte, die sich in folgenden Bereichen bewegen:

  1. Ausbildungsjahr zwischen 600 und 700 Euro brutto
  2. Ausbildungsjahr zwischen 700 und 900 Euro brutto
  3. Ausbildungsjahr zwischen 750 und 900 Euro brutto

Der Ausbildungsverdienst eines Bauzeichners ist damit durchschnittlich bis überdurchschnittlich hoch. Jedoch haben auch die Unternehmensgröße sowie Dein eigenes Erfahrungsspektrum einen Einfluss auf Dein zukünftiges Einkommen. Wer hier schon während der Ausbildung gern im oberen Drittel liegen möchte, sucht sich bestenfalls ein großes, international tätiges Unternehmen oder hat schon ein einschlägiges Berufspraktikum absolviert.

Weitere Informationen zum Beruf Bauzeichner

Bauzeichner (m/w): Dein Beruf mit Zukunft

So gut wie jede Art von Baumaßnahme benötigt eine Zeichnung. Das bedeutet, dass der Beruf nicht nur aktuell, sondern auch in Zukunft immer gefragt sein wird. Wenn Dir also eine steile Karriere vorschwebt, dann bietet Dir diese Ausbildung den idealen Einstieg dazu.

Um jedoch die Karriere anzukurbeln, heißt es wie so häufig: Nach der Ausbildung ist vor der Weiterbildung. Das Berufsprofil des Bauzeichners bietet Dir dafür vielseitige Möglichkeiten, aus denen Du frei wählen kannst, wie zum Beispiel die Zusatzqualifikation zum:

  • Staatlich geprüften Techniker
  • Technischen Fachwirt
  • Studium der Fächer Architektur oder Bauingenieurwesen

Jobs im Beruf Bauzeichner werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Bauzeichner (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Bauämter
  • Bauplanung
  • Architekturbüros
  • Landschaftsgestaltung
  • Baugewerbe
  • Planungsbüros
  • Planungsbüro
  • Bauämtern
  • Baufirmen
  • Planungsabteilung
  • Landschaftsbau
  • Beton
  • Tragwerksplanung
  • Betonfertigteileherstellern
  • Stahlbetonb
  • Schornst
  • Ingenieurbüros
  • Ingenieurdesign
  • Tiefbau
  • Straßenbau
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.