25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Bürokauffrau

4.079 Bürokauffrau Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Bürokauffrau
Sortieren
Ausbildungsplatz zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

arccon Ingenieurgesellschaft mbH | Gelsenkirchen

Die arccon Ingenieurgesellschaft mbH in Gelsenkirchen bietet ab dem 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz zum Kaufmann / zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) an. In dieser dreijährigen Ausbildung erwerben Sie grundlegende kaufmännische Qualifikationen, die für Ihren beruflichen Erfolg entscheidend sind. Zunächst fokussieren Sie sich auf das Verfassen von Berichten und Protokollen. In der Buchhaltung erleben Sie alle Prozesse von Anfragen bis zur Rechnungsstellung. Zusätzlich organisieren Sie bürowirtschaftliche Aufgaben, wie die Beschaffung von Büromaterial und die Planung von Terminen. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrling Bürokauffrau/-mann merken
Lehrling Bürokauffrau/-mann

Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH | Schärding

Starte deine Karriere als Lehrling Bürokauffrau/-mann in Vollzeit (38,5 Std./Woche). Sichere dir deinen Ausbildungsplatz bis 30.11.2025. Bewirb dich jetzt für eine spannende, dreijährige Lehre im OÖ. Landesdienst! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrling Bürokauffrau/-mann für die Zentrale Aufnahme und Rezeption merken
Lehrling Bürokauffrau/-mann für die Zentrale Aufnahme und Rezeption

Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH | Kirchdorf

Starte deine Karriere als Lehrling für Bürokauffrau/-mann in unserer Zentrale! Vollzeit (38,5 Stunden/Woche). Bewirb dich bis 30.11.2025 für diese 3-jährige, befristete Ausbildung. Werde Teil unseres Teams und gestalte deine Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehre Bürokauffrau/-mann merken
Lehre Bürokauffrau/-mann

Axians ICT Austria GmbH | Salzburg

Starte Deine Karriere bei Axians! Profitiere von einem Rotationssystem, lehrlingsgerechten Prämien, einer Lehre mit Matura und umfassender Unterstützung durch Experten. Genieße den Austausch mit Gleichgesinnten und sichere Dir eine langfristige Anstellung nach der Ausbildung. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Zeppelin Rental GmbH | Barleben

Starte deine Karriere als Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) bei Zeppelin Rental GmbH in Barleben bei Magdeburg! Ab dem 1. August 2026 bieten wir Dir eine praxisnahe Ausbildung, die drei Jahre dauert. Du benötigst mindestens die mittlere Reife oder (Fach-) Abitur für diese Position. Dein Ausbildungsgehalt beginnt bei 1.233 € brutto im ersten Jahr und steigert sich bis zu 1.363 € im dritten Jahr. Während der Ausbildung wirst Du aktiv in alle kaufmännischen Abläufe eingebunden und sammelst wertvolle Praxiserfahrung. Werde Teil unseres Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Persch Entsorgung Verwertung und Transporte GmbH & Co. KG | Knetzgau

Starte deine Karriere als Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) am Firmensitz Knetzgau-Westheim zum 01.09.2024 (Stellen-Nr. 128600). Wir suchen jemanden mit einem guten mittleren Bildungsabschluss und starken Fähigkeiten in Mathematik und Deutsch. Der Umgang mit Computern und EDV-Programmen sollte für dich kein Problem sein. Idealerweise konntest du bereits erste Erfahrungen in wirtschaftlichen Abläufen durch Praktika und Nebenjobs sammeln. Während deiner dreijährigen Ausbildung in unserem international tätigen Unternehmen bekommst du spannende Aufgaben und eine intensive Betreuung. Bei sehr guten Leistungen besteht sogar die Möglichkeit, deine Ausbildungszeit auf zweieinhalb Jahre zu verkürzen. Steig bei uns ein und profitiere von den Stärken der REMONDIS Unternehmensgruppe. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

REMONDIS Mainfranken GmbH | Gemünden am Main

Starte deine Karriere als Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) in der Niederlassung Gemünden a. Main ab dem 01.09.2025! In dieser abwechslungsreichen, dreijährigen Ausbildung erwarten dich spannende Aufgaben in einem international tätigen Unternehmen. Du erhältst Einblicke in zentrale Unternehmensbereiche wie Disposition, Faktura und Vertrieb. Unsere Ausbilder bieten dir während der gesamten Ausbildungszeit intensive Unterstützung. Bei hervorragenden Leistungen kannst du deine Ausbildung auf zweieinhalb Jahre verkürzen und als hochqualifizierter Mitarbeiter abschließen. Voraussetzung ist ein guter mittlerer Bildungsabschluss oder die Fachoberschulreife mit soliden Noten in Mathematik und Deutsch. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

RETERRA Humuswerk Main-Spessart GmbH & Co. KG | Gemünden-Wernfeld

Starte deine Karriere als Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) in Gemünden-Wernfeld zum 01.09.2025! In dieser dreijährigen Ausbildung in einem international agierenden Unternehmen erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben in Bereichen wie Disposition, Faktura und Vertrieb. Du wirst intensiv von erfahrenen Ausbildern betreut, die dich throughout deine Ausbildungszeit unterstützen. Bei herausragenden Leistungen hast du die Chance, die Ausbildung auf zweieinhalb Jahre zu verkürzen. So schließt du deine praxisnahe Ausbildung als hochqualifizierter Mitarbeiter ab. Voraussetzung ist ein guter mittlerer Bildungsabschluss oder die Fachoberschulreife mit soliden Noten in Mathematik und Deutsch. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

REMONDIS Südwestfalen GmbH | Ennigerloh

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) in Ennigerloh. Hier wirst du in drei Jahren zum kaufmännischen Allrounder ausgebildet und erhältst wertvolle Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche wie Vertrieb und Buchhaltung. Mit modernsten Bürokommunikationssystemen unterstützt du unser familiengeführtes Unternehmen bei wichtigen Verwaltungsarbeiten. Während der gesamten Ausbildung stehen dir engagierte Ausbilder und Ansprechpartner zur Seite. Du bringst eine Mittlere Reife oder Fachhochschulreife/Abitur mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch mit. Bewirb dich jetzt und gestalte deine berufliche Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/x) merken
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Bürokauffrau

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Bürokauffrau

  • Gehalt: Was verdient eine Bürokauffrau während der Ausbildung?

    In der Ausbildung zur Bürokauffrau verdienen Azubis aktuell in der Industrie und im Handel wie folgt: 1. Ausbildungsjahr: 715 bis 795 Euro brutto pro Monat, 2. Ausbildungsjahr: 780 bis 859 Euro, 3. Ausbildungsjahr: 860 bis 940 Euro.

  • Was macht eine Bürokauffrau?

    In der Ausbildung zur Bürokauffrau erlernst Du Schritt für Schritt Aufgaben zu meistern wie: Buchführung, Erstellung von Statistiken, Schreiben von geschäftlichen Texten und Briefen, Organisation von Veranstaltungen und Besprechungen, Kontrolle von Eingangsrechnungen sowie Ausgangsrechnungen und Ähnliches.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zur Bürokauffrau mitbringen?

    Um eine gute Chance auf einen Ausbildungsplatz als Bürokauffrau zu haben, solltest Du neben guten Noten in Mathe, Deutsch und Englisch auch über ein paar wichtige persönliche Eigenschaften verfügen. Die wichtigsten für dieses Berufsprofil sind nämlich: Organisationstalent, Sinn für Ordnung, Genauigkeit, sehr gute Grammatik- und Rechtschreibkenntnisse und logisches Denkvermögen.

Bürokauffrau Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Bürokauffrau

Was verbirgt sich hinter dem Berufsbild der Bürokauffrau (m/w)?

Planung, Organisation und die Arbeit am Computer sind genau Dein Ding? Dann solltest Du Dir unbedingt die Ausbildung zur Bürokauffrau ansehen. Diese erfordert nämlich vor allem darin viel Geschick.

Wer sich ernsthaft nach einer Ausbildungsstelle erkundigen möchte, wird bald feststellen: Die Bezeichnung Bürokauffrau existiert eigentlich nicht mehr. Stattdessen lautet der offizielle Titel der Ausbildung nun Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement. Als solche wirst Du Dich zukünftig um Aufgaben kümmern wie die Buchführung oder das Schreiben geschäftlicher Texte und Briefe. Oft verlangt das von Dir, Statistiken zu erstellen sowie den vermehrten Umgang mit Zahlen, Daten und Fakten. Das Schöne an der Ausbildung ist, dass sie Dich in sehr unterschiedliche Bereiche führt. Neben der Organisation des Büroalltags geht es beispielsweise in die Buchhaltung und das Rechnungswesen. Aber auch auf dem Gebiet der Personalverwaltung wirst Du einiges lernen. Letzteres beinhaltet beispielsweise die Abrechnungserstellung. Daneben warten Rechnungen und Mahnungen, die von Dir geschrieben werden wollen. Ein guter Umgang mit daten- und textverarbeitenden Programmen am PC ist unerlässlich.

Welche Tätigkeiten genau auf Dich zukommen werden, hängt stark von der Branche ab, in der Du Deine Ausbildung absolvierst. Doch keine Sorge – die Lehre ist durch die Ausbildungsverordnung einheitlich geregelt, sodass Du nach drei Jahren fähig sein wirst, in den meisten Betrieben Deiner Wahl arbeiten zu können.

Weitere Informationen zum Beruf Bürokauffrau

Welche Voraussetzungen und welcher Abschluss öffnet Dir die Tür in die Ausbildung zur Bürokauffrau (m/w)?

Für die Ausbildung zur Bürokauffrau solltest Du möglichst gute Noten in Deutsch, Mathe und Englisch besitzen. Außerdem zeigt sich, dass die meisten Berufsanwärter mindestens im Besitz eines Realschulabschlusses sind. Gesetzlich festgelegt ist dieser Abschluss jedoch nicht.

Noch viel wichtiger ist es, dass Dein Set aus persönlichen Eigenschaften dem einer Bürokauffrau entspricht. Im Detail bedeutet das beispielsweise einen guten Sinn für Ordnung zu besitzen und teilweise penibel genau zu arbeiten. Das komplette Soft-Skill-Set einer Bürokauffrau findest Du in der eingangs stehenden Zusammenfassung aufgeführt.

Wer den Ausbilder seiner Wahl beeindrucken will, legt vor allem bei dem Bewerbungsschreiben auf die genannten Eigenschaften großen Wert. Für mehr Glaubhaftigkeit solltest Du jeder aufgezählten Kompetenz noch ein Beispiel beifügen. Genauer gesagt: Erkläre zum Beispiel, inwiefern Dich Dein Organisationstalent im Privatleben oder in der Schule unterstützt und wann Du von Deiner genauen Arbeitsweise stark profitierst.

Weitere Informationen zum Beruf Bürokauffrau

Was kommt in der Ausbildung zur Bürokauffrau (m/w) an Ausbildungsinhalten und Aufgaben auf Dich zu?

Die dreijährige Lehre zur Kauffrau für Büromanagement gehört zu den anerkannten Ausbildungen, die zum 1. August 2014 neu geschaffen wurden. Heute vereint der neue Bildungsgang die früheren Berufsbilder:

  • Bürokauffrau
  • Kauffrau für Bürokommunikation
  • Fachangestellte für Bürokommunikation

Was geblieben ist, ist die duale Organisation der Ausbildung. Auch heute besuchen Bürokauffrauen im regelmäßigen Wechsel sowohl die Berufsfachschule als auch den Ausbildungsbetrieb. Letzterer versorgt Dich dabei vor allem mit dem praktischen Know-how einer Bürokauffrau. Im Klassenverband schaust Du an der Berufsfachschule dagegen eher hinter die Kulissen und erfährst die theoretischen Hintergründe des Berufsbildes. Thematisch dreht sich dabei alles rund um Schwerpunkte wie:

  • Buchhaltung inklusive Rechnungslegung
  • Überwachung von Zahlungseingängen und -ausgängen
  • Umgang mit modernen Kommunikations- und Buchungssystemen
  • Aufbereitung von Kennzahlen
  • Erstellung von Präsentationen
  • und Ähnlichem

Da der Einsatzbereich der Bürokauffrau sehr breitgefächert ist, wirst Du Dich innerhalb der Ausbildung auf zwei Fachbereiche aus zehn Wahlqualifikationen spezialisieren. Zur Auswahl stehen:

  • Auftragssteuerung und -koordination
  • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
  • Kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen
  • Einkauf und Logistik
  • Marketing und Vertrieb
  • Personalwirtschaft
  • Assistenz und Sekretariat
  • Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
  • Verwaltung und Recht
  • Öffentliche Finanzwirtschaft

Insgesamt dauert die Spezialisierung fünf Monate. Nach den kompletten drei Jahren steht dann die Abschlussprüfung an. Erst danach zählt die Arbeit im Betrieb offiziell als Berufserfahrung.

Weitere Informationen zum Beruf Bürokauffrau

Wie hoch ist das Gehalt einer Bürokauffrau (m/w) nach der Ausbildung?

Die gute Nachricht: Schon innerhalb der Lehre verdienen angehende Bürokaufleute ein geregeltes Einkommen. Die Höhe hängt dabei stark von der Branche ab, wie es die folgenden Zahlen beweisen:

Ausbildung zur Bürokauffrau in der Industrie und im Handel:

  1. Ausbildungsjahr: 715 bis 795 Euro brutto/ Monat
  2. Ausbildungsjahr: 780 bis 859 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 860 bis 940 Euro

Ausbildung zur Bürokauffrau im Handwerk:

  1. Ausbildungsjahr: 513 bis 572 Euro brutto/ Monat
  2. Ausbildungsjahr: 595 bis 651 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 718 bis 761 Euro

Auch nach der Lehre bleibt das Monatsbrutto nicht unangetastet von dem Einfluss der Branche. Zudem gesellen sich einflussnehmende Faktoren hinzu wie der Betriebsstandort und die Größe des Arbeitgebers. Unter Berücksichtigung dessen verdient eine ausgelernte Kauffrau im Büromanagement aktuell zwischen 3.060 und 3.362 Euro brutto im Monat.

Weitere Informationen zum Beruf Bürokauffrau

Wie geht es nach der Ausbildung zur Bürokauffrau (m/w) weiter?

Hast Du die Ausbildung zur Bürokauffrau geschafft, wirst Du Dich vermutlich fragen: Wie geht es weiter?

Im Grunde genommen hast Du zwei Optionen. Einerseits könntest Du es Dir erst einmal etwas gemütlich in Deinem neu erlernten Beruf machen und beginnen, Berufserfahrung zu sammeln. Sollte Dich Dein Ausbildungsbetrieb nicht übernehmen, findest Du in den folgenden Branchen mit Sicherheit eine andere spannende Anstellung:

  • Vertrieb
  • Marketing
  • Einkauf
  • Personal
  • Logistik
  • Produktion
  • Finanzwesen
  • Gesundheitswesen
  • Verwaltung
  • Versicherungen
  • Öffentlicher Dienst

Manche haben auch nach dem Abschluss der Ausbildung so viel Energie, dass sie sich direkt in die nächste Herausforderung stürzen. Sollte das auch in Deinem Interesse liegen, könntest Du Dich beispielsweise zum Fachkaufmann oder Fachwirt weiterbilden. Mit diesen Qualifikationen öffnest Du Dir weitere Türen auf dem Arbeitsmarkt und erarbeitest Dir zusätzlich ein höheres Einkommen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.