25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Kurzbeschreibung Bäcker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Bäcker

  • Gehalt: Was verdient ein Bäcker während der Ausbildung?

    In der dualen Ausbildung zum Bäcker erhältst Du im 1. Ausbildungsjahr bis zu 680 Euro brutto, im 2. Ausbildungsjahr bis zu 830 Euro brutto und im 3. Ausbildungsjahr bis zu 990 Euro brutto monatlich. Da der Verdienst nicht tariflich festgelegt ist, variieren die Löhne der Auszubildenden stark und hängen von der Unternehmensgröße, der Region und Deinem persönlichen Know-how stark ab.

  • Was macht ein Bäcker?

    Als Bäcker arbeitest Du traditionell in Backstuben, kannst aber auch in der Küche von 4- Sterne-Hotels, in industriellen Großbäckereien oder zum Beispiel in Spezial- und Diät- Bäckerei Dein berufliches Zuhause finden. Hier übernimmst Du Aufgaben wie die Herstellung von Backwaren wie Brot, Brötchen, Feingebäck oder Torten, die Rohstoffverarbeitung in der exakten Zusammensetzung, die Neuentwicklung von Rezepten, Kundenberatung oder Recherchearbeit bei Marktbegleitern. Zudem trägst Du Verantwortung für die Gewährleistung einer gleichbleibenden Qualität der Waren.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Bäcker mitbringen?

    Für die Ausbildung zum Bäcker benötigst Du in der Regel mindestens einen Hauptschulabschluss. Ferner bedarf das Tätigkeitsfeld in einer Backstube oder Ähnlichem auch Fähigkeiten wie das Beherrschen der Grundrechenarten, Geschicklichkeit, Kommunikationstalent, Kreativität und Teamfähigkeit.

Bäcker Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Bäcker

Das Berufsbild des Bäckers (m/w): Ein Job zwischen Teig, Ofen und Brötchen

Backe, backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen – wer kennt dieses Kinderlied nicht? Den meisten läuft dabei sogar häufig schon das Wasser im Mund zusammen. So können Croissants, Brötchen, Kuchen und Brot in der Auslage der Backstube ganz schön verführerisch sein. Dass hinter dem großartigen Angebot an Leckereien jedoch häufig viel Arbeit steckt, vergessen die meisten. Während wir uns nämlich genüsslich um 7 Uhr morgens das erste Brötchen gönnen, steht der Bäcker meistens schon seit vier Stunden und mehr auf den Beinen.

Wen also ein Arbeitsbeginn zwischen 2 und 3 Uhr nicht abschreckt, für den ist der Job des Bäckers genau der Richtige. Schließlich wollen Hefezöpfe, Teilchen, Kuchen und Co. pünktlich fertig werden. Häufig im Team und auch manchmal allein geht es also früh ans Werk und an Aufgaben wie:

  • Herstellung von Backwaren wie Brot, Brötchen, Feingebäck oder Torten
  • Rohstoffverarbeitung in der exakten Zusammensetzung
  • Gewährleistung einer gleichbleibenden Qualität
  • Neuentwicklung von Rezepten
  • Kundenberatung
  • Recherchearbeit bei Marktbegleitern

Das besondere an dem Beruf ist, dass Du kreativ arbeiten kannst und zugleich ständig in Bewegung bleibst. Und was noch viel besser ist: Du setzt während Deiner Arbeitszeit immer wieder Deine Sinne ein.

Weitere Informationen zum Beruf Bäcker

Voraussetzungen und Abschluss: Ist eine Ausbildung zum Bäcker (m/w) das Richtige für Dich?

Du bist eher die Naschkatze oder der Naschkater und hast sonst nicht wirklich viel mit Backen zu tun? Gar kein Problem! Um einen Ausbildungsplatz als Bäcker zu ergattern, brauchst Du keine Erfahrung. Dennoch sehen Ausbilder gern, wenn ihre Schützlinge mindestens einen Hauptschulabschluss mitbringen.

Ferner benötigt jeder angehende Bäcker ein paar Skills, die unabdingbar sind für den Beruf wie etwa:

  • Beherrschen der Grundrechenarten
  • Geschicklichkeit
  • Kommunikationstalent
  • Kreativität
  • Teamfähigkeit

Und was nicht zu unterschätzen ist: Langschläger sollten die Entscheidung, Bäcker zu werden, gut durchdenken. So wollen Brot und Brötchen schließlich um 6 Uhr frisch aus dem Ofen kommen.

Weitere Informationen zum Beruf Bäcker

Beruf Bäcker (m/w): Diese Ausbildungsinhalte und Aufgaben erwarten Dich in der Lehre

Das Sortiment an Backwaren ist riesig. So vielfältig wie das Angebot der Backstuben ist, sind auch die Lerninhalte in der Bäckerlehre. Wenn Du Dich also für die Ausbildung zum Bäcker entscheidest, darfst Du Dich auf drei Jahre voller spannender Themen freuen, die unter anderem Schwerpunkte beinhalten wie:

  • Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
  • Vorbereiten von Arbeitsabläufen
  • Kundenberatung und Verkauf
  • Handhaben von Anlagen, Maschinen und Geräten
  • Lagern und Kontrollieren von Lebensmitteln, Verpackungsmaterialien und Betriebsmitteln
  • Herstellung von Weizenbrot und Kleingebäck
  • Herstellung von Feinbackwaren aus Teigen
  • Entwurf von Torten und Desserts
  • u.v.m.

Und das Beste ist: Du drückst nicht nur die Schulbank, sondern kannst Dein erlerntes Wissen aus der Berufsschule direkt in Deinem Ausbildungsbetrieb praktisch unter Beweis stellen.

Mit dem Ende der dualen Ausbildung gehst Du schließlich in die Abschlussprüfung und darfst Dich mit bestandener Prüfung offiziell als Bäcker bezeichnen.

Weitere Informationen zum Beruf Bäcker

Gehalt: So viel verdient der Bäcker (m/w) in der Ausbildung

Da der Ausbildungsweg zum Bäcker dual verläuft, bekommst Du schon innerhalb Deiner Lehrzeit einen kleinen Obolus für Deinen Fleiß. Dabei erhalten angehende Bäcker im Monat durchschnittlich:

  1. Ausbildungsjahr bis 680 Euro brutto
  2. Ausbildungsjahr bis 830 Euro brutto
  3. Ausbildungsjahr bis 990 Euro brutto

Die Höhe ist abhängig davon, welche Berufserfahrung Du mitbringst, wie groß der Ausbildungsbetrieb ist und an welchem Standort er sich befindet. Diese Faktoren bestimmen grundsätzlich immer, wie üppig Dein Einstiegsgehalt nach der Ausbildung ausfällt. In der Regel liegt jenes jedoch zwischen 1.700 und 2.100 Euro brutto im Monat.

Weitere Informationen zum Beruf Bäcker

Nach der Ausbildung ist vor der Karriere: Diese Möglichkeiten stehen Dir als Bäcker (m/w) offen

Bäcker arbeiten beim Bäcker – das muss nicht sein. Ganz klassisch kannst Du natürlich gern Deinen Beruf in einer Backstube ausüben. Dennoch stehen Dir viele weitere Optionen der beruflichen Entfaltung offen.

Beispielsweise kannst Du als Bäckermeister in einem 4-Sterne-Hotel in der Küche, in industriellen Großbäckereien, in Spezial- und Diät-Bäckerei oder sogar als Spezialist für deutsches Brot im Ausland arbeiten. Die wichtigste Voraussetzung dafür ist meistens nur, dass Du eine Weiterbildung mit Meistertitel absolvierst. Damit steht Dir nämlich sogar die Tür zur Selbstständigkeit offen, die nicht zuletzt mit einem enormen Anstieg auf der Gehaltsleiter einhergeht.

Jobs im Beruf Bäcker werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Bäcker (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Konditoreiwaren
  • Einzelhandel
  • Biobackwarenstände
  • Bäckereien
  • Backwarenabteilungen
  • Einkaufszentren
  • Warenhäusern
  • Laugengebäck
  • Biobäckereien
  • Biobackwarenabteilungen
  • Gastronomie
  • Catering
  • Konditoreien
  • Feinbackwaren
  • Backindustrie
  • Kekse
  • Nahrungsmitteln
  • Spezial-Diät-Bäckereien
  • Cateringbereich
  • Diät-Bäckereien
  • Großbäckereien
  • Fette
  • Restaurants
  • Gaststätten
  • Imbissstuben
  • Cafés
  • Eissalons

70 Bäcker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Sortieren
Ausbildung zum Bäcker bzw. Konditor (m/w/d) merken
Ausbildung zum Bäcker bzw. Konditor (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. | Hannover

MARTIN BRAUN, ein führendes Familienunternehmen der Backzutaten-Branche, bietet eine Ausbildung zum Bäcker bzw. Konditor (m/w/d) an. Unter dem Motto "Du & Wir. Zusammen erfolgreich!" legen wir großen Wert auf eine zukunftsorientierte Ausbildung, um den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere zu legen. Unsere Auszubildenden erwartet eine Vielzahl eigenverantwortlicher und abwechslungsreicher Tätigkeiten, um ein breites Praxiswissen zu erlangen und einen optimalen Start ins Berufsleben zu ermöglichen. Ab dem 1. August 2024 suchen wir motivierte Bewerber. Werde Teil unseres Teams und lerne alles über Kuchen wie Käsekuchen, Windbeutel, Schokoladentorte und weitere Qualitätsprodukte für das Bäcker- und Konditorenhandwerk.     Ausbildungsplätze bei Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V.     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäcker m/w/d merken
Ausbildung Bäcker m/w/d

EDNA International GmbH | Zusmarshausen

Bäcker Ausbildung: Starte jetzt deine Karriere und sichere dir den Handwerks-Bonus! Wir suchen motivierte Kandidaten für unsere handwerklichen Ausbildungsberufe. Schon im ersten Lehrjahr profitierst du von einem monatlichen Bonus von 500 €! Als angehender Bäcker/in lernst du nicht nur den guten Duft von frisch gebackenen Brötchen kennen, sondern auch alles rund um die Herstellung von Backwaren. Entdecke in unseren modernen Produktionshallen die Verbindung von traditionellem Handwerk mit innovativen Maschinen und Anlagen. Von der Anlieferung der Rohstoffe bis hin zur Verpackung des fertigen Produkts bist du immer dabei. Präzision und Aufmerksamkeit sind hierbei besonders wichtig, vor allem beim Abwiegen der Zutaten und der Überwachung der Produktion. +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäcker m/w/d merken
Ausbildung Bäcker m/w/d

EDNA International GmbH | Neunkirchen (Saar)

Jetzt Ausbildung zum Bäcker m/w/d. Back Dir deine Zukunft mit uns! Bewirb Dich noch heute und sichere Dir einen monatlichen Handwerks-Bonus von 500 € ab dem ersten Lehrjahr! Erfahre alles über die Herstellung von Backwaren und die Bedeutung von Handwerk und modernen Maschinen in unserer Produktionshalle. Als Bäcker/in bist Du vom Anfang bis zum Ende des Produktionsprozesses dabei - von der Rohstofflieferung bis zur Verpackung. Präzision und Achtsamkeit sind besonders wichtig beim Abwiegen der Zutaten und der Überwachung der Abläufe. Starte Deine Karriere als Bäcker/in und genieße den Duft von frisch gebackenen Brötchen. +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäcker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bäcker/in (m/w/d)

Bäckerei Horsthemke | Oberhausen

Du bist unsere Zukunft – wir suchen motivierte Talente für einen wichtigen Beruf in der Lebensmittelbranche. Arbeite mit modernster Technik und hochwertigen Lebensmitteln, um unsere ausgezeichnete Produktqualität zu sichern. Seit über 125 Jahren sind wir ein erfolgreiches Familienunternehmen und haben Millionen begeisterte Kunden. Wir brauchen genau dich, um unseren Erfolg weiterhin zu gewährleisten. Übernehme bereits während deiner Ausbildung Verantwortung und werde Teil unserer traditionsreichen Firmengeschichte. Finde bei uns den perfekten Start in deine Karriere und lass dich von unseren erstklassigen Produkten inspirieren.     Ausbildungsplätze bei Bäckerei Horsthemke     ‒ +
Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäcker (m/w/d) merken
Ausbildung Bäcker (m/w/d)

Feneberg Lebensmittel GmbH | Durach

Die Landbäckerei Sinz in Durach ist eine modernste Bäckerei im Allgäu und bietet täglich frische Brote, Kleingebäck, Kuchen und Süßgebäck an. Die Produkte werden frisch in die Sinz-Filialen sowie die Filialen der Feneberg Lebensmittel GmbH geliefert. Mit ca. 250 Mitarbeitern sind wir in der Produktion und in unseren 15 Sinz-Filialen beschäftigt. Seit 2011 backen wir ausschließlich natürlich und verzichten auf künstliche Zusatzstoffe wie Emulgatoren, Stabilisatoren oder Phosphate. Unsere Backwaren enthalten nur die Zutaten, die wirklich hineingehören. In Durach gehört die Landbäckerei Sinz zu den führenden Anbietern von qualitativ hochwertigem und gesundem Gebäck.     Ausbildungsplätze bei Feneberg Lebensmittel GmbH     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Bäcker * zur Bäckerin (m/w/d) merken
Ausbildung zum Bäcker * zur Bäckerin (m/w/d)

Vor Ort GmbH | Neuried

Werden Sie Bäcker (m/w/d) im Team Vor Ort und lernen Sie von den Besten. Bei uns absolvieren Sie Ihre Ausbildung im Team "Europameister der Bäcker 2023". In unserer Bäckerei lernen Sie die Herstellung verschiedenster Backwaren wie Brot, Semmeln und Plunder. Dabei arbeiten Sie mit modernen Maschinen, ohne jedoch das echte, kreative Handwerk zu vernachlässigen. Sie werden auch in die Prüfung von Warenbeständen, Lebensmitteln und richtige Lagerung eingewiesen. Vom angelieferten Rohstoff bis zum fertigen Produkt begleiten wir Sie bei allen Schritten. Ihre eigenen Ideen sind bei uns willkommen und wer weiß, vielleicht können wir schon bald Ihre Eigenkreation in unseren Verkaufstheken anbieten. Ihre Ausbildung findet im Vor Ort statt, während Sie parallel Blockunterricht an der Berufsschule haben.     Ausbildungsplätze bei Vor Ort GmbH     ‒ +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäcker:in 2024 merken
Ausbildung Bäcker:in 2024

Max Rischart\'s Backhaus KG | München

Bäckerjob mit Leidenschaft und Qualität: Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden! Aufgaben: Handwerkliche Herstellung von Brot, Brötchen, Croissants und Gebäck. Teigzubereitung, Kneten, Formen und Backen. Überwachung von Gär- und Backprozessen, Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards. Umgang mit Maschinen und Geräten wie Teigknetern, Backöfen und Kühlanlagen. Verantwortung für Arbeitsabläufe und Vorschriften, inklusive Lagerung von Rohstoffen und fertigen Produkten. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams und begeistere unsere Kund:innen mit exzellenter Backwaren-Qualität! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Einkaufsrabatte | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäcker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bäcker/in (m/w/d)

Bäckerei-Konditorei Niehaves GmbH & Co KG | Wickede (Ruhr)

Bei uns erwartet dich eine Mischung aus traditionellem Handwerk und innovativen Technologien, die es unseren Mitarbeitern ermöglichen, ihre Leidenschaft für das Bäckerhandwerk voll auszuleben. Egal ob Brot, Plunder oder Torte – bei uns lernst du alles selbst herzustellen, denn wir produzieren alle Produkte in Eigenregie. Während deiner Ausbildung wirst du die verschiedenen Arbeitsschritte kennenlernen, angefangen bei der Abwiegen der Rohstoffe bis hin zum fertigen Produkt. Dank modernster Prozesse bieten wir nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch angenehme Arbeitszeiten. Als Bäcker/in arbeiten wir hauptsächlich am Tag, sodass du genügend Freizeit für deine Hobbys hast. Die Arbeit mit Lebensmitteln erfordert Erfahrung und ein Gespür für das Produkt, da jeder Tag neue Herausforderungen bringt.     Ausbildungsplätze bei Bäckerei-Konditorei Niehaves GmbH & Co KG     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäcker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bäcker/in (m/w/d)

Backwarenbetriebe Herbert Nelles OHG / F. und S. Nelles GmbH | Bornheim (Rheinland)

Wir sind der führende Bäcker in der Region und verbessern täglich unsere Leistungen, um unseren Kunden den besten Service zu bieten. Unsere engagierten Mitarbeiter sind der Motor unseres Unternehmens und werden von uns hoch geschätzt. Als Teil der Gemeinwohl-Ökonomie legen wir großen Wert auf Ethik, Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und Transparenz. Besonders wichtig ist uns die Förderung junger Menschen, daher bieten wir Ausbildungsplätze in den Bereichen Bäcker, Konditor und Fachverkäufer an. Unsere Auszubildenden profitieren von überdurchschnittlichen Gehältern und erhalten die beste Unterstützung während ihrer Ausbildung. Neben dem Auszubildendengehalt gibt es bei uns zusätzliche Gratifikationen.     Ausbildungsplätze bei Backwarenbetriebe Herbert Nelles OHG / F. und S. Nelles GmbH     ‒ +
Erfolgsbeteiligung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäcker/in merken
Ausbildung Bäcker/in

Stendaler Landbäckerei GmbH | Stendal

Unsere traditionsreiche Bäckerei sucht motivierte Auszubildende, die leidenschaftlich gerne Brot und Gebäck herstellen. Wenn du dich für diesen kreativen Beruf begeistern kannst und bereits Erfahrung im Handwerk mitbringst, passt du perfekt zu uns. Neben der Freude am Handwerk und sorgfältigem Arbeiten sind auch Ästhetik, Teamfähigkeit und kommunikative Fähigkeiten gefragt. Der Abschluss der allgemeinen Schulbildung ist Voraussetzung. Die Ausbildung umfasst das Herstellen von Teigen und Backen von verschiedenen Backwaren, die Einhaltung von Rezepturen und Qualitätsstandards, die Bedienung und Überwachung von Maschinen, sowie Wartungs- und Reinigungsarbeiten. Außerdem besteht die Möglichkeit, kreative Torten und Konditoreiprodukte zu gestalten.     Ausbildungsplätze bei Stendaler Landbäckerei GmbH     ‒ +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.