25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Augenoptiker

260 Augenoptiker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Augenoptiker
Sortieren
Herzberg - Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d) merken
Herzberg - Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | Herzberg am Harz

Werde Teil der ROTTLER-Crew und gestalte die Zukunft des Sehens und Hörens! Seit 1946 begeistern wir unsere Gäste mit exzellentem Seh- und Hörerlebnis. Als familiengeführtes Unternehmen in dritter Generation kombinieren wir Erfahrung und modernste Technologie. Mit über 1.000 Mitarbeitenden und mehr als 120 Standorten bieten wir individuellen Service und ein starkes Team. Profitiere von unserer positiven Arbeitsatmosphäre und den vielfältigen Weiterbildungsangeboten der ROTTLER Akademie. Wenn Du leidenschaftlich daran interessiert bist, Menschen glücklich zu machen, freuen wir uns darauf, Dich in unserem engagierten Team willkommen zu heißen! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mettmann - Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d) merken
Mettmann - Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | Mettmann

Werde Teil der ROTTLER-Crew und revolutioniere das Seh- und Hörerlebnis! Seit 1946 setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein, unseren Gästen das Beste zu bieten. Als familiengeführtes Unternehmen in dritter Generation kombinieren wir Erfahrung mit modernster Technologie. Mit über 1.000 Mitarbeitenden an mehr als 120 Standorten garantieren wir individuellen Service. Unsere freundliche Arbeitsatmosphäre und vielfältigen Weiterbildungsangebote in der ROTTLER Akademie machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber. Wenn Du in einem engagierten Team arbeiten und unsere Gäste glücklich machen möchtest, freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | Parchim

Bei Fielmann sind wir mehr als nur ein Team – unser Zusammenhalt stärkt uns. Durch innovative Ansätze gestalten wir gemeinsam die Zukunft der Branche. Dein Engagement trägt maßgeblich zu unserem Wachstum bei, wobei wir das ideale Tempo finden. Fielmann bietet die beste Ausbildung inklusive attraktiver Vergütung: 800 € im ersten, 950 € im zweiten und 1.050 € im dritten Jahr. Profitiere von Prämien, einem 13. Gehalt und einem Deutschlandticket. Zudem erhältst du jährlich über 1.080 € für Fielmann Produkte, sodass auch deine Familie profitieren kann. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | Wolfsburg

Bei Fielmann sind wir mehr als nur Kollegen – wir sind ein starkes Team, das gemeinsam wächst. Durch innovative Impulse entwickeln wir uns stetig weiter und setzen Maßstäbe für die Zukunft. Deine Karriere beginnt mit einer erstklassigen Ausbildung in der Branche, unterstützt durch eine attraktive Vergütung von bis zu 1.050 € im dritten Ausbildungsjahr. Dazu erhältst du ein 13. Gehalt und Prämienzahlungen, die deinen Einsatz honorieren. Unsere modernen Lehrwerkstätten in der Fielmann Akademie Schloss Plön sichern dir optimale Lernbedingungen. Darüber hinaus bieten wir dir ein jährliches Budget von über 1.080 € für Fielmann-Produkte für dich und deine Familie. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d)

DÖSER GRUPPE | Ulm

Bewirb dich jetzt um einen Ausbildungsplatz zum Augenoptiker (m/w/d) in Ulm bei Döser Optik, einem fortschrittlichen Familienunternehmen. Neben spannenden handwerklichen Tätigkeiten und modischem Interesse, solltest du Freude am Umgang mit Menschen, eine genaue Arbeitsweise und ein Gespür für Formen und Farben mitbringen. In unserem qualifizierten Team wirst du umfassend eingearbeitet und erhältst Einblicke in modernste Messtechniken und innovative Konzepte. Wir bieten dir ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld sowie langfristige Perspektiven. Bei guten Leistungen besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und es stehen dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung offen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d)

DÖSER GRUPPE | Biberach an der Riß

Bewerben Sie sich jetzt für eine Ausbildung zum Augenoptiker in unserem Familienunternehmen in Biberach. Unsere Filiale "Die Brille" bietet Ihnen eine spannende berufliche Perspektive, die handwerkliche Tätigkeiten mit Mode vereint. Wir suchen Menschen mit Spaß am Umgang mit Kunden, handwerklichen Fähigkeiten, modischem Interesse, Sinn für Formen und Farben, Teamgeist und Zuverlässigkeit. Bei uns erwarten Sie zukunftsorientierte Ideen, ein qualifiziertes und engagiertes Team, umfangreiche Einarbeitung, ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld sowie modernste Messtechniken. Wir bieten Ihnen auch berufliche Weiterentwicklung und die Möglichkeit zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei guten Leistungen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)

Binder Optik GmbH | Nagold

Starte deine Karriere in der Optik bei Binder Optik, einem der führenden Optiker in Deutschland! Unsere ausgezeichnete Ausbildungsqualität bietet dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Als Familienunternehmen legen wir großen Wert auf die individuellen Bedürfnisse und Stärken unserer Mitarbeiter. Profitiere von einer attraktiven Vergütung und einer zukunftssicheren Ausbildung in einer Branche mit konstant hoher Nachfrage. Du kombinierst handwerkliches Geschick mit den neuesten Technologien und interagierst mit Kunden. Entdecke die faszinierende Welt der Optik und finde deinen Traumberuf bei uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d)

Optiker Bode GmbH | Soltau

Starte deine Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) bei Optiker Bode, einem der größten und erfolgreichsten Unternehmen in der Wachstumsbranche Augenoptik. Familiengeführt in dritter Generation, sind wir seit über 80 Jahren auf Erfolgskurs und bieten mehr als 70 Standorte in deiner Nähe. In unserer professionellen Ausbildung vermitteln wir dir umfangreiches Wissen, um Menschen mit individueller Beratung „Freude am Sehen“ zu schenken. Du profitierst von zahlreichen Weiterbildungsseminaren und der Möglichkeit, deine Ausbildungsvergütung durch hervorragende Leistungen zu verbessern. Deine Aufgaben umfassen die individuelle Kundenberatung, Brillenglasbestimmung und die Anpassung von Kontaktlinsen. Werde Teil unseres Teams und forme die Zukunft der Augenoptik mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Optiker Bode GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d)

Optiker Bode GmbH | Bad Segeberg

Starte deine Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) in einem der führenden Unternehmen der Branche! Als familiengeführter Betrieb in dritter Generation mit über 80 Jahren Erfahrung bieten wir dir erstklassige Berufschancen. Mit mehr als 70 Standorten in Deutschland findest du sicher einen in deiner Nähe. Du möchtest Menschen mit individueller Beratung „Freude am Sehen“ schenken? Bei Optiker Bode profitierst du von umfassenden Weiterbildungsseminaren und der Möglichkeit, deine Ausbildungsvergütung durch hervorragende Leistungen zu erhöhen. Lerne alles über Kundenberatung, Brillenglasbestimmung und Kontaktlinsenanpassung mit modernster Technik. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Optiker Bode GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)

Binder Optik GmbH | Kornwestheim

Starte deine Karriere bei Binder Optik, einem der führenden Optiker Deutschlands! Wir bieten dir eine herausragende Ausbildung mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Als Familienunternehmen legen wir Wert auf eine persönliche Bindung zu unseren Mitarbeitern, die wir wie Familienmitglieder behandeln. Mit einer attraktiven Vergütung sichern wir dir eine zukunftsorientierte Perspektive in der Optikerbranche, in der jeder Zweite eine Brille benötigt. Unsere Ausbildung ist abwechslungsreich und kombiniert handwerkliche Fähigkeiten mit zwischenmenschlichem Geschick. Wenn du an innovativer Technik und Kundenkontakt interessiert bist, findest du bei uns deinen Traumberuf! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Augenoptiker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Augenoptiker

  • Gehalt: Was verdient ein Augenoptiker während der Ausbildung?

    In Deiner Augenoptiker-Lehre verdienst Du durchschnittlich im 1. Ausbildungsjahr zwischen 325 und 550 Euro brutto pro Monat, im 2. Ausbildungsjahr zwischen 475 und 700 Euro brutto pro Monat und im 3. Ausbildungsjahr zwischen 640 und 850 Euro brutto pro Monat. Je nach Region, Unternehmensgröße und Erfahrung variieren die Gehälter in der Lehrzeit stark.

  • Was macht ein Augenoptiker?

    Der Kunde ist König – das ist auch im Beruf des Augenoptikers so. In Deinem Berufsalltag dreht sich dabei alles um die Sehkraft des Kunden. Das Aufgabenspektrum umfasst dabei einerseits Tätigkeiten wie das Durchführen von Sehtests, die Bearbeitung von Gläsern sowie die anatomische und optische Anpassung einer Brille. Andererseits kümmern sich Augenoptiker auch um die persönliche Kundenberatung, arbeiten mit speziellen Apparaturen und High-Tech-Präzisionsgeräten und nehmen die Brillenanpassung am Kunden vor oder unterstützen bei der Wahl von Kontaktlinsen.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Augenoptiker mitbringen?

    Du überzeugst im Bewerbungsprozess vor allem durch einen erfolgreich absolvierten Realschulabschluss. Darüber hinaus benötigst Du im Beruf des Augenoptikers ein gewisses Maß an technischem Verständnis, eine gute Auffassungsgabe in Physik und Mathe, Interesse für Mode und Design, handwerkliches Geschick sowie kaufmännisches Denken.

Augenoptiker Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Augenoptiker

Das Berufsbild des Augenoptikers (m/w): Hinter die Brille und Linse geschaut

Der Beruf des Augenoptikers ist langweilig? – In keinem Fall! So leistet der moderne Augenoptiker sehr viel mehr als das Geraderücken von Brillengestellen und die Vermessung der Sehstärke. Viel mehr gehören zu seinem heutigen Berufsalltag Dinge wie:

  • Brillen aus dem 3-D-Drucker
  • automatisch tönbare Gläser
  • Gestelle aus so biegsamen Titan, dass sie nicht brechen können

Augenoptiker sind also nicht nur Kundenberater, sondern auch Handwerker und Styling- Experten. Die Bedürfnisse des Kunden immer Blick dreht sich für Dich alles rund um die Themen Brille und Kontaktlinse. Im Detail bedeutet das ein Spektrum voller spannender Aufgaben wie zum Beispiel:

  • Durchführen von Sehtests
  • Bearbeitung von Gläsern
  • anatomische und optische Anpassung einer Brille
  • persönliche Kundenberatung
  • Umgang mit speziellen Apparaturen und High-Tech-Präzisionsgeräten
  • Brillenanpassung am Kunden
  • Umgang mit Kontaktlinsen

Und da zwei Drittel aller Menschen fehlsichtig sind, musst Du Dir als Augenoptiker auch keine Sorgen um die zukünftigen Berufsaussichten machen. Beste Voraussetzungen also für die Karriere!

Weitere Informationen zum Beruf Augenoptiker

Ausbildung zum Augenoptiker (m/w): Überzeuge den Ausbilder mit den richtigen Voraussetzungen und Deinem Abschluss

Dich haben schon immer die biologischen Zusammenhänge des Auges fasziniert und bist vielleicht selbst ein echter Trendsetter was Brillenmodelle angeht? Dann könnte die Ausbildung zum Augenoptiker tatsächlich genau das Richtige für Dich sein. Selbst eine Brille zu tragen, ist jedoch kein Muss, sondern ein Nice-To-Have im Job. Was Du allerdings mitbringen solltest, ist in jedem Fall mindestens ein erfolgreich absolvierter Realschulabschluss. Darüber hinaus benötigen Augenoptiker auch einige wichtige persönliche Fähigkeiten wie beispielsweise:

  • technisches Verständnis
  • eine gute Auffassungsgabe in Physik und Mathe
  • Interesse für Mode und Design
  • handwerkliches Geschick
  • kaufmännisches Denken

Wenn Du diese Skills schon in Deinem Bewerbungsschreiben geschickt betonst und im Vorstellungsgespräch mit einer offenen, freundlichen Art überzeugen kannst, steht Deinem Ausbildungsvertrag so gut wie nichts mehr im Weg.

Weitere Informationen zum Beruf Augenoptiker

Augenoptiker (m/w): Diese Ausbildungsinhalte und Aufgaben erwarten Dich

Bevor Du Dich Hals über Kopf in eine Ausbildung zum Augenoptiker stürzt und den Ausbildungsvertrag unterschreibst, lohnt es sich, folgende Fragen zu klären: Was erwartet Dich und fühlst Du Dich dessen gewachsen?

Wie viele andere Berufsausbildungen gehört auch die Augenoptiker-Lehre zu den dualen Ausbildungswegen. In dieser Zeit besuchst Du einerseits die Berufsschule und darfst gleichermaßen Dein erworbenes Wissen im Ausbildungsbetrieb anwenden. Dabei geht es vor allem darum, Fähigkeiten und Kenntnisse rund um folgende Themen zu erlangen:

  • Durchführung von Sehtests
  • die Vermessung des dioptrischen Apparates der Augen
  • die Bestimmung und Korrektur optischer Fehlsichtigkeiten
  • die Beratung des Kunden bei der Wahl der Brille
  • Herstellung von Brillenfassungen
  • Linsenschleifen
  • Warenbestellung
  • verwaltende Tätigkeiten

Doch keine Panik, all diese Dinge erlernst Du Schritt für Schritt, sodass Du nach drei Jahren Ausbildung gut vorbereitet in Deine Gesellenprüfung gehen kannst.

Weitere Informationen zum Beruf Augenoptiker

Mit welchem Gehalt kannst Du innerhalb Deiner Ausbildung zum Augenoptiker (m/w) rechnen?

In Deiner dualen Ausbildung zum Augenoptiker profitierst Du nicht nur von der Kombination aus theoretischen und praktischen Einheiten, sondern bekommst sogar ein monatliches Gehalt für Deinen Fleiß und Arbeitseinsatz. Wie hoch das Ausbildungsgehalt ausfällt, hängt hier vor allem von Einflussfaktoren ab wie:

  • Region
  • Erfahrung
  • Unternehmensgröße

Möchtest Du möglichst viel verdienen, lohnt es sich, Flexibilität zu beweisen und in die großen Ballungsgebiete und Metropolen zu ziehen. Am besten bewirbst Du Dich bei mehreren Ausbildungsunternehmen und hörst Dir verschiedene Optionen via Bewerbungsgespräch an. Dabei solltest Du bei der Wahl Deines Ausbilders aber nicht vergessen, dass auch das Team ein wichtiges Entscheidungskriterium ist. Bei einer Probearbeit lässt sich schnell herausfinden, ob das potentielle Unternehmen zu Dir passt.

Ist die Entscheidung dann gefallen, darfst Du Dich über ein monatliches Ausbildungseinkommen in dieser Höhe freuen:

  1. Ausbildungsjahr: 325 bis 550 Euro brutto
  2. Ausbildungsjahr: 475 bis 700 Euro brutto
  3. Ausbildungsjahr: 640 bis 850 Euro brutto
Weitere Informationen zum Beruf Augenoptiker

Diese Möglichkeiten warten nach der Ausbildung zum Augenoptiker (m/w) auf Dich

Als ausgelernter Augenoptiker erwartet Dich nicht nur Dein erstes Einstiegsgehalt zwischen 1.600 bis 2.300 Euro brutto im Monat, sondern auch ein großes Feld an Möglichkeiten.

Dabei ist es ganz Dir überlassen, ob Du lieber erst einmal etwas Erfahrung sammeln möchtest oder ob Du Dich direkt an den Aufstieg auf der Karriereleiter machst. Letzteres schaffst Du vor allem durch die Teilnahme an verschiedenen Weiterbildungen wie zum Beispiel:

  • Spezialisierung zum Augenoptiker-Meister
  • Spezialisierung auf Sportoptik
  • Zusatzqualifikation für Kontaktlinsen
  • Studium der Optometrie

Jobs im Beruf Augenoptiker werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Augenoptiker (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Augenoptiker
  • Einzelhandel
  • Optik
  • Brillengläser
  • Kontaktlinsen
  • Augenoptiker-Handwerks
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.