
Was verdient eine Zahnarzthelferin in München im Vergleich zum Zahnarzthelferinnen Gehalt im Bundesdurchschnitt?
Eine Zahnarzthelferin in Deutschland erhält im Schnitt ein jährliches Bruttoeinkommen von 29.854 Euro; das entspricht einem Monatsgehalt von etwa 2.407 Euro brutto. Im Vergleich: Das durchschnittliche Jahresbruttoeinkommen einer Zahnarzthelferin in München beträgt rund 36.140 Euro, was circa 2.914 Euro brutto im Monat ergibt. Gemessen am deutschlandweiten Durchschnittsgehalt für Zahnarzthelferinnen liegt München mit 18 Prozent mehr im oberen Niveau.
Ohne Wenn und Aber, das Leben in München ist kostspielig. Die Mietpreise in der bayrischen Landeshauptstadt liegen gemeinsam mit Städten wie Stuttgart und Frankfurt am Main an Deutschlands Spitze. Die folgenden Angaben zeigen beispielhaft, welche Anteile des Gehalts einer Zahnarzthelferin in München bei einem durchschnittlichen Nettoeinkommen von 1.893 Euro netto (berechnet an Steuerklasse) in fortlaufende Aufgaben fließen:
- Kaltmiete bei einer 60-qm-Wohnung: 1.242,60 € = 65,61 %
- Monatsticket für öffentliche Verkehrsmittel: circa 55,00 € = 2,09 %
- Internet: circa 25,00 € = 1,32 %
Für monatliche Ausgaben sind bis zu 75 Prozent des Nettolohns einzuplanen, mit etwa 65 Prozent wirken sich die hohen Mietpreise in München besonders stark auf die Lebenshaltungskosten aus. Damit liegt München weit über dem deutschlandweiten Durchschnitt.