
Was verdient eine Steuerfachangestellte in Hamburg im Vergleich zum Steuerfachangestellten Gehalt im Bundesdurchschnitt?
In Deutschland verdienen Steuerfachangestellte durchschnittlich 22.283 und 44.913 Euro brutto im Jahr. Das ist eine ziemlich große Spanne – monatlich liegen die gelernten Fachkräfte damit zwischen 1.797 und 3.622 Euro brutto.
In Hamburg sind es mindestens 2.205 Euro brutto, die der Durchschnitt im Monat verdient. In größeren Kanzleien können Sie bis zu 3.162 Euro verdienen. Demnach ist die Stadt Hamburg für Steuerfachangestellte ein durchaus attraktiver Wohn- und Arbeitsort, wenn sie nicht gerade im Zentrum wohnen oder bei der Wohnungssuche viel Glück haben – dazu aber weiter unten mehr.
Gehen Sie von einem Brutto bei 3.000 Euro im Monat aus, wandern mit der angenommenen Steuerklasse 1 und einem Alter von 30 Jahren 1.934,30 Euro aufs Konto. Damit müssen Sie in Hamburg die Lebenshaltungskosten tragen, die sich folgendermaßen staffeln könnten:
- Kaltmiete bei einer 60-m 2 -Wohnung: 740,40 € = 38,3 %
- Monatsticket für öffentliche Verkehrsmittel: circa 81,00 € = 4,2 %
- Internet: 31,81 € = 1,6 %
- Fitnessstudio: 43,03 € = 2,2 %
Insgesamt müssen die Hamburger im Schnitt 42 Prozent von Ihrem Verdienst für die Fixkosten bezahlen. Vor allem das Wohnen nimmt einen großen Anteil an, weswegen viele Hamburger entweder auf die Randgebiete ausweichen oder viel Glück haben müssen, um günstig im Zentrum zu wohnen. Im Vergleich zu anderen Städten bewegt sich Hamburg aber im Mittelfeld, was die Lebenshaltungskosten angeht. Metropolen wie Köln oder München sind in vielen Punkten noch etwas preisintensiver.