
Was verdient ein/e MTA in Stuttgart im Vergleich zum MTA Gehalt im Bundesdurchschnitt?
Der bundesweite Bruttoverdienst von medizinisch-technischen Assistenten (MTA) liegt zwischen 1.915 und 3.445 Euro brutto im Monat. Jährlich ergibt sich damit ein Jahreseinkommen zwischen 23.746 und 42.718 Euro. Vergleichen Sie dieses Einkommen mit dem Stuttgarter Durchschnitt – 2.575 bis 3.841 Euro pro Monat – fällt auf, dass Sie sich dort über dem deutschlandweiten Lohndurchschnitt bewegen.
Nun verdient natürlich nicht jeder direkt nach der Ausbildung so viel Geld. Gehen Sie von einem branchentypischen Durchschnittseinkommen von 3.200 Euro aus, wandern in Stuttgart netto 2.041 aufs Konto – angenommen, Sie gehören der Steuerklasse 1 an und sind 30 Jahre alt. Davon könnten die typischen monatlichen Ausgaben etwa folgende Anteile einnehmen:
- Kaltmiete bei einer 60-m 2 -Wohnung: 929,4 € = 45,6 %
- Monatsticket für öffentliche Verkehrsmittel: circa 80,00 € = 3,9 %
- Internet: 28,22 € = 1,4 %
Die Mieten Stuttgarts gehören zu den teuersten in ganz Deutschland. Folglich ist es für medizinisch-technische Assistenten ratsam, sich eine Wohnung im Umkreis der Metropole zu suchen. Der tägliche Weg zur Arbeit verlängert sich damit zwar, aber dafür können Sie einiges an Geld sparen. So bleibt genügend über für verschiedene Freizeitaktivitäten.