
Was verdient eine Krankenschwester in Essen im Vergleich zum Krankenschwester Gehalt im Bundesdurchschnitt?
Während eine Krankenschwester im Bundesdurchschnitt rund 35.115 Euro brutto im Jahr erhält, stehen die Chancen auf ein gutes Gehalt in Essen besser. Der Schnitt liegt hier bei 37.298 Euro jährlich, was zu einem ungefähren Bruttolohn von 3.108 Euro monatlich führt.
Vom Monatsbruttolohn bleibt Krankenschwestern in Essen (berechnet aufgrund von Steuerklasse 1) noch ungefähr 1.989 Euro Nettolohn monatlich übrig. Hinsichtlich der monatlichen Fixkosten kann eine Krankenschwester in Essen zum Beispiel mit den folgenden Ausgaben rechnen:
- Kaltmiete bei einer 60-Quadratmeter-Wohnung: 445,20 € = 22,4 %
- Monatsticket für öffentliche Verkehrsmittel: 77,35 € = 3,9 %
- Internet: 29,00 € = 1,5 %
Eine Krankenschwester muss in Essen nach dieser Berechnung also nur knapp 35 Prozent in monatliche Ausgaben investieren. Wie auch andere Städte im Ruhrgebiet liegt Essen mit den Lebenshaltungskosten unter den Werten anderer deutscher Großstädte. Mit einem durchschnittlichen Krankenschwesterngehalt lässt es sich in Essen also gut leben.