
Welche Stellenangebote für Industriekaufmann (m/w/d) in Duisburg werden in unserer Jobbörse angeboten?
Als Industriekaufmann (m/w/d) in Duisburg können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:
- Vollzeit Jobs: 270
- Teilzeit Jobs: 23
- Ausbildungsplätze: 70
- Praktikumsplätze: 0
- Jobs zur Aushilfe: 0
- Minijob: 5
Kann man als Industriekaufmann (m/w/d) in Duisburg im Home Office arbeiten?
Höchstwahrscheinlich ist Ihre Arbeit als Industriekaufmann (m/w/d) in Duisburg im Home Office zu einem kleinen Teil realisierbar, weil Ihre Arbeit nur teilweise in Besprechungsräumen ausgeübt wird. Ihre anderen Hauptaufgaben wie z.B. in Produktionshallen und im Lager sind meist nicht ohne Weiteres im Home Office zu erledigen - und diese werden den größten Teil Ihrer täglichen Arbeitszeit beanspruchen. Wenn Sie es genauer wissen möchten, sollten Sie die Stellendetails genau studieren und sich im Rahmen Ihrer schriftlichen Bewerbung bei dem Unternehmen erkundigen.
Was verdient ein Industriekaufmann (m/w/d) in Duisburg?
Möchten Sie in Ihrem Beruf als Industriekaufmann (m/w/d) in Duisburg tätig sein, ist es empfehlenswert, eine abgeschlossene Berufsausbildung als Industriekaufmann/-frau vorweisen zu können. Wenn Sie die geeignete Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) mitbringen, können Sie in Duisburg jeden Monat mit einem Verdienst von ca. 3.611 € bis 3.967 € brutto rechnen.
Jährlich können Sie somit durch weitere individuelle Sonderzulagen wie z.B. Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge auf ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 52.000 € kommen. Nach einer Fort-/Weiterbildung als Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement Fachrichtung Großhandel, in der Sie Ihre persönlichen Kompetenzen erweitern, können Sie durchaus einen deutlich höheren Verdienst anstreben. Informationen und passende Jobangebote dazu finden Sie unter dem entsprechenden Berufsbild.
Was verdient ein Industriekaufmann in Duisburg im Vergleich zum Industriekaufmann Gehalt im Bundesdurchschnitt?
Deutschlandweit verdienen durchschnittlich ausgebildete Industriekaufleute etwa zwischen 1.933 und 4.231 Euro im Monat. Wer in Duisburg beheimatet ist und zum Beispiel weitere Qualifikationen aufzuweisen hat, kann sogar mit einem monatlichen Gehaltsscheck bis zu 4.710 Euro brutto nach Hause gehen. Noch höher hinaus geht es nur in wenigen Städten – die Kosten für die Lebenshaltung sind dann allerdings häufig entsprechend höher. Vor einem Umzug sollten Sie sich deshalb die Preise für Miete, Bustickets und Ähnliches genau ansehen.
Wer einen Job in Duisburg wählt, dem fließen bei einem durchschnittlichen Bruttogehalt von 3.499,50 Euro rund 2.185,01 Euro netto aufs Konto – vorausgesetzt Sie sind 30 Jahre alt und gehören der Steuerklasse 1 an. Davon gehen für die Kaltmiete einer 60-qm-Wohnung durchschnittlich 381 Euro (17,4 %) ab – das ist ein vergleichsweise guter Preis. Wenn Sie zum Vergleich in andere, in der Nähe liegende Städte wie Köln schauen, bezahlen Sie für die gleiche Quadratmeterzahl rund 707 Euro kalt.