
Was verdient ein Industriekaufmann in Berlin im Vergleich zum Industriekaufmann Gehalt im Bundesdurchschnitt?
Das durchschnittliche Jahresbruttogehalt von Berliner Industriekaufleuten rangiert zwischen 20.038 und 43.946 Euro. Das branchenübliche Monatseinkommen bewegt sich in der Hautstadt also zwischen 1.616 und 3.544 Euro brutto. Die große Gehaltsspanne ergibt sich, da Industriekaufleute in verschiedenen Einsatzbereichen arbeiten können. Faktoren wie die Betriebsgröße und die Erfahrung des Industriekaufmanns haben zudem einen großen Einfluss auf die Gehaltshöhe. Verglichen mit dem bundesweiten Durchschnitt müssen sich die Berliner Fachleute insgesamt auf 16 Prozent weniger Gehalt einstellen.
Wer mit monatlichen 2.580 Euro brutto im berufstypischen Mittelfeld liegt, der nimmt bei Steuerklasse eins und einem Alter von 30 Jahren 1.718 Euro mit nach Hause. Im Vergleich zu den hohen Lebenshaltungskosten in der Hauptstadt ist das nicht viel. Denn in Berlin muss der durchschnittlich verdienende Industriekaufmann mit den folgenden Kosten leben:
- Kaltmiete bei einer 60-Quadratmeterwohnung: 868 € = 50,52 %
- Monatskarte für öffentliche Verkehrsmittel: 81,00 € = 4,71 %
- Internet: 30,73 € = 1,79 %