
Was verdient ein Bürokaufmann in Frankfurt am Main im Vergleich zum Bürokaufmann Gehalt im Bundesdurchschnitt?
Das Jahreseinkommen eines Bürokaufmanns liegt deutschlandweit durchschnittlich bei 28.034 Euro brutto. Im Vergleich dazu kommen Bürokaufleute in Frankfurt am Main besser weg: Sie verdienen circa 34.429 Euro brutto jährlich. Aufgrund des Lohns, der über dem Durchschnitt liegt, bietet Frankfurt am Main eine interessante Perspektive für einen Bürokaufmann. Hinzu kommt der Standort als bekannte Finanzmetropole, der zahlreiche Jobs eröffnet.
In Frankfurt liegen die Lebenshaltungskosten über dem bundesweiten Durchschnitt. Insbesondere die Kosten für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sind höher als in vielen anderen Großstädten in Deutschland. Frankfurter geben durchschnittlich 45 Prozent ihres Gehalts für laufende Kosten aus. Für Bürokaufleute mit dem durchschnittlichen Nettogehalt der Region (1.867 bei 30 Jahren und Steuerklasse 1) könnten sich die Lebenshaltungskosten daran anteilig wie folgt zusammensetzen:
- Kaltmiete (durchschnittlicher Preis für 60 m 2 ): 912,60 Euro = 48,9 %
- Monatskarte für öffentliche Verkehrsmittel: 90,40 Euro = 4,84 %
- Internet/Telefon: 30,34 Euro = 1,63 %