
Welche Stellenangebote für Bürokauffrau (m/w/d) in Dortmund werden in unserer Jobbörse angeboten?
Als Bürokauffrau (m/w/d) in Dortmund können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:
- Vollzeit Jobs: 1124
- Teilzeit Jobs: 235
- Ausbildungsplätze: 118
- Praktikumsplätze: 3
- Jobs zur Aushilfe: 1
- Minijob: 22
Kann man als Bürokauffrau (m/w/d) in Dortmund im Home Office arbeiten?
Das Arbeiten im Home Office als Bürokauffrau (m/w/d) in Dortmund sollte zu 2/3 machbar sein, weil Ihre Arbeit hauptsächlich in Büroräumen und in Besprechungszimmern ausgeübt wird. Ein Teil Ihrer Tätigkeiten wird z.B. am Empfang oder Serviceschalter ausgeübt, diese werden wahrscheinlich nicht im Home Office möglich sein - und diese werden ca. ein Drittel Ihrer täglichen Arbeitszeit beanspruchen. Um sicher zu gehen, sollten Sie die Jobbeschreibung genau studieren und sich zur gegebenen Zeit bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber erkundigen.
Was verdient eine Bürokauffrau (m/w/d) in Dortmund?
Suchen Sie in Dortmund eine Beschäftigung als Bürokauffrau (m/w/d), ist es sehr nützlich, eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement in der Tasche zu haben. Nach einer erfolgreich absolvierten Ausbildung als Bürokauffrau (m/w/d) ist in Dortmund ein Bruttomonatsverdienst in Höhe von ca. 3.641 € bis 4.001 € möglich.
So können Sie mit individuellen weiteren Zuschlägen wie z.B. Weihnachts- oder Urlaubsgeld ein durchschnittliches Gehalt pro Jahr von bis zu 52.000 € erzielen. Nach einer Fort-/Weiterbildung als Verkaufssachbearbeiter/Verkaufssachbearbeiterin, in der Sie Ihre persönlichen Kompetenzen erweitern, können Sie durchaus einen deutlich höheren Verdienst anstreben. Zusätzliche berufliche Möglichkeiten und Einzelheiten zu Ihrem Wunschberuf können Sie im Bereich "Berufsinformationen" unter „alle Berufe“ erhalten.
Was verdient eine Bürokauffrau in Dortmund im Vergleich zum Bürokauffrauen Gehalt im Bundesdurchschnitt?
Mit einem monatlichen Durchschnittseinkommen von rund 2.277 Euro brutto für eine Bürokauffrau in Dortmund liegt das Gehalt vier Prozent unter dem bundesweiten Durchschnitt. Im Vergleich: In einem Job als Bürokauffrau in Deutschland liegt der Verdienst bei durchschnittlich 2.350 Euro brutto im Monat.
Für den Lebensunterhalt in Dortmund ist mit weniger Ausgaben zu rechnen als Städten wie München oder Berlin. Bei einem monatlichen Bruttoeinkommen von 2.350 Euro beträgt der durchschnittliche Nettolohn einer Bürokauffrau in Dortmund bei Steuerklasse 1 etwa 1.553 Euro. Für fortlaufende Kosten sind etwa 45 Prozent des Nettoeinkommens abzuziehen, die in Prozentsätzen zum Beispiel folgende Anteile einnehmen:
- Kaltmiete bei einer 60-qm-Wohnung: 451,20 € = 29,05 %
- Monatsticket für öffentliche Verkehrsmittel: circa 70,00 € = 4,51 %
- Fitnessstudio: circa 20,00 € = 1,29 %
Die Lebenshaltungskosten in Dortmund liegen im bundesweiten unteren Niveau, vor allem die günstigen Mietpreise wirken sich positiv auf die monatlichen Fixkosten aus.