
Was verdient eine Bürokauffrau in Dortmund im Vergleich zum Bürokauffrauen Gehalt im Bundesdurchschnitt?
Mit einem monatlichen Durchschnittseinkommen von rund 2.277 Euro brutto für eine Bürokauffrau in Dortmund liegt das Gehalt vier Prozent unter dem bundesweiten Durchschnitt. Im Vergleich: In einem Job als Bürokauffrau in Deutschland liegt der Verdienst bei durchschnittlich 2.350 Euro brutto im Monat.
Für den Lebensunterhalt in Dortmund ist mit weniger Ausgaben zu rechnen als Städten wie München oder Berlin. Bei einem monatlichen Bruttoeinkommen von 2.350 Euro beträgt der durchschnittliche Nettolohn einer Bürokauffrau in Dortmund bei Steuerklasse 1 etwa 1.553 Euro. Für fortlaufende Kosten sind etwa 45 Prozent des Nettoeinkommens abzuziehen, die in Prozentsätzen zum Beispiel folgende Anteile einnehmen:
- Kaltmiete bei einer 60-qm-Wohnung: 451,20 € = 29,05 %
- Monatsticket für öffentliche Verkehrsmittel: circa 70,00 € = 4,51 %
- Fitnessstudio: circa 20,00 € = 1,29 %
Die Lebenshaltungskosten in Dortmund liegen im bundesweiten unteren Niveau, vor allem die günstigen Mietpreise wirken sich positiv auf die monatlichen Fixkosten aus.