
Welche Stellenangebote für Augenoptiker (m/w/d) in Dortmund werden in unserer Jobbörse angeboten?
Als Augenoptiker (m/w/d) in Dortmund können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:
- Vollzeit Jobs: 17
- Teilzeit Jobs: 8
- Ausbildungsplätze: 28
- Praktikumsplätze: 0
- Jobs zur Aushilfe: 0
- Minijob: 0
Kann man als Augenoptiker (m/w/d) in Dortmund im Home Office arbeiten?
Das Arbeiten im Home Office als Augenoptiker (m/w/d) in Dortmund wird zu einem Drittel realisierbar sein, denn hier werden Sie nur teilweise in Büroräumen arbeiten. Ihre anderen Tätigkeiten wie z.B. in Verkaufsräumen und in Werkstätten sind meist nicht ohne Weiteres im Home Office zu erledigen - und diese Arbeiten nehmen ca. 2/3 Ihrer Aufgaben ein. Für genauere Informationen dazu sollten Sie die Jobdetails genau studieren und sich im Rahmen Ihrer schriftlichen Bewerbung bei dem Unternehmen erkundigen.
Was verdient ein Augenoptiker (m/w/d) in Dortmund?
Um in Dortmund einen Arbeitsplatz als Augenoptiker (m/w/d) zu finden, empfiehlt es sich, eine abgeschlossene Berufsausbildung als Augenoptiker/in zu haben. In Dortmund können Sie mit einer qualifizierten Ausbildung als Augenoptiker (m/w/d) ein monatliches Bruttoeinkommen in Höhe von ca. 2.570 € bis 2.808 € erzielen.
Mit entsprechenden weiteren Zulagen wie z.B. Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschlägen können Sie somit ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 37.000 € verdienen. Ihr Gehalt verbessern können Sie, indem Sie zum Beispiel eine Weiterbildung als Feinoptiker/Feinoptikerin ergreifen. Hierzu können Sie sich in unserer Datenbank detaillierte Informationen zu Ihren beruflichen Perspektiven einholen.