
Welche Stellenangebote für Arzthelferin (m/w/d) in Leipzig werden in unserer Jobbörse angeboten?
Als Arzthelferin (m/w/d) in Leipzig können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:
- Vollzeit Jobs: 40
- Teilzeit Jobs: 14
- Ausbildungsplätze: 2
- Praktikumsplätze: 0
- Jobs zur Aushilfe: 0
- Minijob: 1
Kann man als Arzthelferin (m/w/d) in Leipzig im Home Office arbeiten?
Das Arbeiten im Home Office als Arzthelferin (m/w/d) in Leipzig wird zu einem kleinen Teil möglich sein, denn hier werden Sie nur teilweise im Büro arbeiten. Ihre weiteren Tätigkeiten, die Sie z.B. in Behandlungsräumen und im Labor ausüben, werden wahrscheinlich nicht ins Home Office verlegt werden können - und diese Arbeiten nehmen den größten Teil Ihrer Aufgaben ein. Um sicher zu gehen, sollten Sie die Arbeitsbeschreibung genau studieren und sich ggfs. bei dem Unternehmen erkundigen.
Was verdient man als Arzthelferin (m/w/d) in Leipzig?
Wenn Sie in Leipzig einen Job als Arzthelferin (m/w/d) suchen, sollten Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r erworben haben. Nach einer erfolgreich absolvierten Ausbildung als Arzthelferin (m/w/d) ist in Leipzig ein Bruttomonatsverdienst in Höhe von ca. 1.885 € bis 2.177 € möglich.
Mit entsprechenden weiteren Zulagen wie z.B. Urlaubsgeld und durch Mehrarbeit können Sie somit ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 28.000 € verdienen. Wenn Sie zur Erweiterung Ihrer beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten eine Fortbildung als Verwaltungsangestellter/Verwaltungsangestellte - Krankenkassen, Krankenhäuser, Kliniken absolvieren, können Sie zudem Ihren Verdienst noch steigern. Hierzu können Sie sich in unserer Datenbank Unterstützung bei der weiteren Berufswahl einholen.
Was verdient eine Arzthelferin in Leipzig im Vergleich zum Arzthelferinnen Gehalt im Bundesdurchschnitt?
Eine Arzthelferin in Deutschland in Vollzeit bekommt im Durchschnitt ein Monatsgehalt von 2.447 Euro brutto. Das Einkommen einer Arzthelferin in Leipzig in Vollzeit liegt im Schnitt bei 2.069 Euro brutto im Monat. Gemessen mit dem bundesweiten Durchschnitt liegt das Gehalt für Arzthelferinnen in Leipzig rund 16 Prozent unter dem Mittelwert.
Trotz einer guten Lebensqualität sind die Mietpreise in Leipzig verglichen mit den Wohnkosten in Städten wie München oder Berlin deutlich günstiger. Mit welchen Anteilen des Lohns bei einem monatlichen Nettoeinkommen von durchschnittlich 1.432 Euro in Steuerklasse 1 für fortlaufende Ausgaben gerechnet werden sollte, zeigen in etwa die folgenden Prozentsätze:
- Kaltmiete bei einer 60-m 2 -Wohnung: 422,40 € = 29,5 %
- Monatsticket für öffentliche Verkehrsmittel: circa 60,00 € = 4,2 %
- Internet: circa 25,00 € = 1,7 %
Für anhaltende Ausgaben sind rund 45 Prozent des monatlichen Nettogehalts einzuplanen, die geringen Mietpreise in Leipzig sorgen für moderate Lebenshaltungskosten.