
Welche Stellenangebote für Arzthelferin (m/w/d) in Hannover werden in unserer Jobbörse angeboten?
Als Arzthelferin (m/w/d) in Hannover können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:
- Vollzeit Jobs: 50
- Teilzeit Jobs: 31
- Ausbildungsplätze: 3
- Praktikumsplätze: 0
- Jobs zur Aushilfe: 0
- Minijob: 5
Kann man als Arzthelferin (m/w/d) in Hannover im Home Office arbeiten?
Höchstwahrscheinlich ist Ihre Arbeit als Arzthelferin (m/w/d) in Hannover im Home Office zu einem kleinen Teil möglich, denn Sie werden hier nur teilweise im Büro zu tun haben. Da nämlich die Aufgaben in Ihrem Beruf andererseits auch z.B. in Behandlungsräumen und im Labor ausgeführt werden, ist Ihr Beruf wahrscheinlich nicht ohne Weiteres im Home Office auszuüben - und diese werden den größten Teil Ihrer täglichen Arbeitszeit beanspruchen. Um sicher zu gehen, sollten Sie die Stellendetails genau studieren oder sich direkt bei der stellenausschreibenden Firma erkundigen.
Was verdient man als Arzthelferin (m/w/d) in Hannover?
Suchen Sie in Hannover eine Beschäftigung als Arzthelferin (m/w/d), ist es sehr nützlich, eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r in der Tasche zu haben. Als Arzthelferin (m/w/d) können Sie mit der entsprechenden Ausbildung in Hannover ein monatliches Bruttogehalt von ca. 2.102 € bis 2.427 € verdienen.
Mit weiteren Gehalts- und Leistungszulagen wie z.B. Weihnachts- oder Urlaubsgeld können Sie somit ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 32.000 € verdienen. Wenn Sie zur Erweiterung Ihrer beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten eine Fortbildung als Zahnmedizinischer Fachangestellter/Zahnmedizinische Fachangestellte absolvieren, können Sie zudem Ihren Verdienst noch steigern. Hierzu können Sie sich in unserer Datenbank umfangreiche Infos zu Ihrer weiteren Berufswahl einholen.
Was verdient eine Arzthelferin in Hannover im Vergleich zum Arzthelferin Gehalt im Bundesdurchschnitt?
Mit einem Durchschnittsgehalt von circa 2.530 brutto im Monat für eine Arzthelferin in Hannover liegt die Hauptstadt Niedersachsens fast im bundesweiten Schnitt. Zum Vergleich: Das durchschnittliche Bruttoeinkommen im Monat einer Arzthelferin in Deutschland beträgt etwa 2.447 Euro.
Die Lebenshaltungskosten in Hannover sind moderat. Anhand des Blicks auf die Prozentsätze ist zu erkennen, welche Anteile die anhaltenden Ausgaben pro Monat einnehmen – gemessen an einem durchschnittlichen Nettoeinkommen von 1.688 Euro einer 30 Jahre alten Arzthelferin bei Steuerklasse 1:
- Kaltmiete bei einer 60-m 2 -Wohnung: 572,40 € = 34 %
- Monatsticket für öffentliche Verkehrsmittel: circa 68,00 € = 4 %
- Internet: circa 25,00 € = 1 %
Im Schnitt entfallen 50 Prozent des Nettoeinkommens einer Arzthelferin auf fortlaufende Kosten. Damit liegt Hannover im bundesweiten Mittel.