
Welche Stellenangebote für Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Stuttgart werden in unserer Jobbörse angeboten?
Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Stuttgart können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:
- Vollzeit Jobs: 140
- Teilzeit Jobs: 2
- Ausbildungsplätze: 1
- Praktikumsplätze: 0
- Jobs zur Aushilfe: 0
- Minijob: 0
Kann man als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Stuttgart im Home Office arbeiten?
Höchstwahrscheinlich ist Ihre Arbeit als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Stuttgart im Home Office nicht möglich, da sich Ihre Tätigkeit nicht von zu Hause aus erledigen lässt. Ihre Aufgaben, die Sie z.B. in Werk- bzw. Fabrikhallen und in Werkstätten ausüben, werden wahrscheinlich nicht ins Home Office verlegt werden können - und diese werden bis zu 100% Ihrer täglichen Arbeitszeit beanspruchen. Wenn Sie es genauer wissen möchten, sollten Sie die Details der Ausschreibung genau studieren und sich vor Ihrer Bewerbung bei Ihrem neuen Arbeitgeber erkundigen.
Was verdient ein Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Stuttgart?
Um in Stuttgart einen Arbeitsplatz als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) zu finden, empfiehlt es sich, eine abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker/in zu haben. Nach einer erfolgreich absolvierten Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ist in Stuttgart ein Bruttomonatsverdienst in Höhe von ca. 3.602 € bis 3.957 € möglich.
Mit weiteren Gehalts- und Leistungszulagen wie z.B. Weihnachts- oder Urlaubsgeld können Sie somit ein durchschnittliches Gehalt pro Jahr von bis zu 51.000 € verdienen. Falls Sie sich mit einer Fort- oder Weiterbildung als Revolverdreher/Revolverdreherin spezialisieren, warten zusätzliche Gehaltssteigerungen auf Sie. Informationen und aktuelle Stellenangebote dazu finden Sie unter dem Jobprofil.