
Welche Stellenangebote für Zahnarzthelferin (m/w/d) in Bremen werden in unserer Jobbörse angeboten?
Als Zahnarzthelferin (m/w/d) in Bremen können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:
- Vollzeit Jobs: 6
- Teilzeit Jobs: 3
- Ausbildungsplätze: 2
- Praktikumsplätze: 0
- Jobs zur Aushilfe: 0
- Minijob: 1
Kann man als Zahnarzthelferin (m/w/d) in Bremen im Home Office arbeiten?
Wenn Sie als Zahnarzthelferin (m/w/d) in Bremen arbeiten, sollte die Arbeit im Home Office zu einem kleinen Teil machbar sein, da Sie Ihre Tätigkeiten hierbei nur teilweise in Büros ausüben werden. Da nämlich die Hauptaufgaben in Ihrem Beruf andererseits auch z.B. in Labors und in Röntgenräumen ausgeführt werden, ist Ihr Beruf wahrscheinlich nicht ohne Weiteres im Home Office auszuüben - und diese Arbeiten machen den größten Teil Ihrer Aufgaben aus. Um sicher zu gehen, sollten Sie die Stellenbeschreibung genau studieren oder sich direkt bei dem Unternehmen erkundigen.
Was verdient eine Zahnarzthelferin (m/w/d) in Bremen?
Möchten Sie in Ihrem Beruf als Zahnarzthelferin (m/w/d) in Bremen tätig sein, ist es empfehlenswert, eine abgeschlossene Weiterbildung als Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in vorweisen zu können. Als Zahnarzthelferin (m/w/d) können Sie mit der entsprechenden Ausbildung in Bremen ein monatliches Bruttogehalt von ca. 2.884 € bis 3.131 € verdienen.
So können Sie mit entsprechenden weiteren Zulagen wie z.B. Weihnachts- oder Urlaubsgeld einen durchschnittlichen jährlichen Verdienst von bis zu 41.000 € erzielen. Mit der Weiterentwicklung Ihrer Qualifikationen durch eine Weiterbildung als Kieferorthopädischer Fachhelfer/Kieferorthopädische Fachhelferin können Sie ein noch höheres Einkommen erzielen. Hierzu können Sie sich in unserer Datenbank umfangreiche Infos zu Ihrer weiteren Berufswahl einholen.
Was verdient eine Zahnarzthelferin in Bremen im Vergleich zum Zahnarzthelferinnen Gehalt im Bundesdurchschnitt?
Eine Zahnarzthelferin in Bremen in Vollzeit erhält im Schnitt ein Bruttoeinkommen von 2.379 Euro im Monat. Gemessen am bundesweiten Durchschnittslohn für Zahnarzthelferinnen in Vollzeit von etwa 2.407 Euro brutto im Monat liegt das Einkommen im Bremen im guten Mittelmaß.
Die Lebenshaltungskosten in Bremen sind mit Blick auf Städte wie München, Frankfurt am Main oder Berlin vergleichsweise günstig. Welche Anteile des Gehalts eine Zahnarzthelferin in Bremen bei einem monatlichen Nettolohn von rund 1.608 Euro bei Steuerklasse 1 in etwa für anhaltende Fixkosten zahlen könnte, verraten die folgenden Prozentsätze:
- Kaltmiete bei einer 60-m 2 -Wohnung: 486,00 € = 30,2 %
- Monatsticket für öffentliche Verkehrsmittel: circa 65,00 € = 4 %
- Fitnessstudio: circa 20,00 € = 1,2 %
Mit einem Anteil von 45 Prozent für monatliche Ausgaben vom Nettoeinkommen liegt Bremen leicht unter dem bundesweiten Schnitt. Die vergleichsweise geringen Mietpreise kommen den Lebenshaltungskosten besonders zugute.