
Was verdient eine Steuerfachangestellte in Leipzig im Vergleich zum Steuerfachangestellten Gehalt im Bundesdurchschnitt?
Um gehaltstechnisch abschätzen zu können, ob Leipzig für Steuerfachangestellte ein guter Wohn- und Arbeitsort ist, lohnt sich der Blick auf das branchenübliche Bruttodurchschnittsgehalt der Steuerfachangestellten. Monatlich bewegt sich dieses zwischen 1.797 und 3.622 Euro. Wenn Sie in Leipzig einer Beschäftigung als Steuerfachangestellte nachgehen, erhalten Sie in einer großen Kanzlei bis zu 2.500 Euro. Wer gerade erst die Lehre abgeschlossen hat, der startet normalerweise mit einem monatlichen Brutto zwischen 1.700 und 1.800 Euro. Folglich ist Leipzig nicht die zahlungsstärkste Stadt, in der Steuerfachangestellte leben können.
Jedoch sollte das Gehaltsniveau im Vergleich mit den Lebenshaltungskosten gesehen werden. Gehen Sie von einem durchschnittlichen Gehalt einer Leipziger Steuerfachangestellten aus, liegen Sie bei etwa 2.200 Euro brutto und erhalten rund 1.503 Euro netto (basierend auf Steuerklasse 1). Mit diesem Geld könnten in Leipzig etwa folgende Kosten mit dem Gehalt zu begleichen sein:
- Kaltmiete bei einer 60-m 2 -Wohnung: 422,4 € = 28,1 %
- Monatsticket für öffentliche Verkehrsmittel: 78,25 € = 5,2 %
- Internet: 30,86 € = 2,1 %
- Fitnessstudio: 23,56 € = 1,6 %
Ziehen Sie diese Ausgaben vom Nettolohn ab, bleibt Ihnen als Steuerfachangestellte noch genügend Geld für unterschiedliche Freizeitvergnügen übrig. Demnach ist Leipzig gehaltstechnisch auf jeden Fall ein Ort, in dem Steuerfachangestellte gut leben und arbeiten können.