
Was verdient eine Steuerfachangestellte in Essen im Vergleich zum Steuerfachangestellten Gehalt im Bundesdurchschnitt?
Sie sind Steuerfachangestellte und fragen sich, ob die Stadt Essen finanziell eine gute Option für Sie darstellt? Da lohnt sich der Blick auf das deutschlandweite Durchschnittsgehalt von Steuerfachangestellten. So können Sie kleineren Steuerberaterunternehmen einerseits bei 1.797 Euro brutto liegen, in Spitzenpositionen dürfen Steuerfachangestellte aber auch mit bis zu 3.622 Euro im Monat nach Hause gehen. Die Spanne ist damit ziemlich groß. In Essen liegen Minimum und Maximum nicht ganz so weit auseinander. Hier verdienen Sie als Steuerfachangestellte mindestens 2.210 Euro brutto im Monat. In großen Unternehmen liegt das Einkommen erfahrener Fachkräfte bei etwa 3.200 Euro.
Gehen Sie von einem durchschnittlichen Gehalt (rund 2.700 Euro brutto) aus, würden auf das Konto einer dreißigjährigen Steuerfachangestellten bei Steuerklasse 1 rund 1.779 Euro netto aufs Konto wandern. Davon müssen Sie, wie in jeder anderen Stadt, die Kosten für die Lebenshaltung tragen – in Essen kostet eine 60-m 2 -Wohnung beispielsweise 444,60 Euro, was folglich 25 Prozent des Nettoverdienstes einnimmt. Verglichen mit anderen Metropolen wie Köln oder München wohnen Sie also eher günstig..