
Was verdient eine Steuerfachangestellte in Dresden im Vergleich zum Steuerfachangestellten Gehalt im Bundesdurchschnitt?
Dresden zählt in Deutschland zu den günstigsten Großstädten, in denen Sie wohnen können. Im Umkehrschluss dürfen Sie hier aber auch nicht ganz so hohe Gehaltszahlungen erwarten, wie beispielsweise in Düsseldorf oder Hamburg.
Das deutschlandweite Durchschnittseinkommen einer gelernten Steuerfachangestellten bewegt sich zwischen 1.797 und 3.622 Euro brutto im Monat – jährlich sind das 22.283 bis 44.913 Euro. In Dresden rangiert die Gehaltsspanne bei etwas niedrigeren Gehaltszahlen. Dort verdienen frisch ausgebildete Fachkräfte nur etwas mehr als 1.800 Euro im Monat.
Erfahrene Steuerfachangestellte kommen in großen Kanzleien auf bis zu 2.586 Euro – netto sind das 1.710 Euro, angenommen, sie sind 30 Jahre alt und in Steuerklasse 1. Davon müssen Sie in Dresden wie auch in jeder anderen Stadt natürlich zunächst einmal die Lebenshaltungskosten begleichen. In Dresden bewegen sich die Ausgaben in folgendem Rahmen:
- Kaltmiete bei einer 60-m 2 -Wohnung: 477,6 € = 27,9 %
- Monatsticket für öffentliche Verkehrsmittel: 60,00 € = 3,5 %
- Fitnessstudio: 26,88 € = 1,6 %
Die Mietpreise sind in Sachsen im Vergleich zu west- und süddeutschen Metropolstädten noch relativ gering. Und nicht nur durch die Nähe zur Elbe ist Dresden ein beliebter Wohnort und gerade für Steuerfachangestellte ein idealer Platz zum Leben und Arbeiten.