
Was verdient ein/e MTA in Leipzig im Vergleich zum MTA Gehalt im Bundesdurchschnitt?
Unter Berücksichtigung aller Bundesländer rangiert das Einkommen gelernter medizinisch-technischer Assistenten in Deutschland zwischen 1.915 und 3.445 Euro brutto im Monat. In Leipzig liegt das Verdienstminimum etwas niedriger – hier können es durchaus auch mal 1.739 Euro brutto sein, mit dem ein Leipziger Berufseinsteiger in den Job startet. Berufserprobte MTAs können dagegen auf bis zu 2.111 Euro brutto kommen.
Angenommen Sie liegen im Leipziger Verdienstdurchschnitt und erhalten brutto 1.900. Dann bleiben Ihnen in Sachsen netto rund 1.339 Euro brutto übrig – vorausgesetzt Sie gehören der Steuerklasse 1 an und sind dreißig Jahre alt. Die Fixkosten in Leipzig könnten in diesem Fall dann folgende Prozentanteile einnehmen:
- Kaltmiete bei einer 60-m 2 -Wohnung: 422,4 € = 31,5 %
- Monatsticket für öffentliche Verkehrsmittel: 78,25 € = 5,8 %
- Internet: 30,86 € = 2,3 %
So geringe Mietpreise wie in Leipzig finden Sie in kaum einer Metropole Deutschlands. Selbst in der Innenstadt gibt es bis heute noch bezahlbare Wohnungen. Dennoch bestätigt die Statistik, dass die Wohnungspreise steigen. Immer mehr Investoren sanieren die Altbauwohnungen und erschaffen wahre Traumwohnungen, die allerdings kaum noch jemand in Leipzig bezahlen kann. Da gilt es abzuwägen, ob Sie sich nicht lieber eine weniger moderne Wohnung in einem zentrumsferneren Stadtviertel suchen.