Was macht Hamburg als Stadt attraktiv bzw. was ist dort für Krankenschwestern
besonders interessant?
Die Hansestadt Hamburg ist ein beliebtes Urlaubsziel – auch für die Deutschen. Und wie
schön wäre es erst, die Stadt am Hafen zu seiner dauerhaften Heimat zu machen! Ein
Bummel durch das Hafenviertel, das mit allerlei "fischreichen" Einkehrmöglichkeiten lockt,
ist dann ebenso regelmäßig möglich wie eine Hafenrundfahrt oder ein Besuch der
vielseitigen Shoppingmeilen. Und abends besteht, vielleicht unmittelbar vor der
Nachtschicht als Krankenschwester, stets die Versuchung eines Trips auf die
Reeperbahn.
Medizinisch interessierte Urlauber und Einheimische kommen hingegen um einen
Besuch des Medizinhistorischen Museums Hamburg nicht herum. Hier begeben sich die
Besucher ab dem 19. Jahrhundert auf die Spuren der Vergangenheit; immer in Hinblick auf
die Medizingeschichte. Verschiedene Wachsmodelle, die Krankheiten darstellen, oder alte
Seziertische zeigen eindrucksvoll, was die Medizin zu bieten und wie sie sich (auch in
Hamburg) entwickelt hat.
In welchen Branchen, Industriezweigen und Unternehmen werden Stellenangebote für
Krankenschwestern in Hamburg angeboten?
Ein möglicher Arbeitgeber für Krankenschwestern in Hamburg sind die Asklepios
Kliniken, deren Hauptsitz sich in der Hansestadt befindet. Sie bietet verschiedene Zweige der
Medizin, auf moderne Behandlungskonzepte wird großer Wert gelegt. Es handelt sich um
eine private Klinik, die insgesamt rund 14.500 Menschen beschäftigt.
Auch das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf muss sich mit mehr als 11.000
Mitarbeitern nicht verstecken. Der mögliche Arbeitgeber für eine Krankenschwester in
Hamburg behandelt ungefähr 95.000 Patienten jährlich, wenn dabei nur die stationäre
Aufnahme berücksichtigt wird. Kein Wunder, dass hier laufend neues Personal gesucht
wird.