
Welche Stellenangebote für Ingenieur Maschinenbau (m/w/d) in Berlin werden in unserer Jobbörse angeboten?
Als Ingenieur Maschinenbau (m/w/d) in Berlin können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:
- Vollzeit Jobs: 159
- Teilzeit Jobs: 5
- Ausbildungsplätze: 2
- Praktikumsplätze: 1
- Jobs zur Aushilfe: 0
- Minijob: 4
Kann man als Ingenieur Maschinenbau (m/w/d) in Berlin im Home Office arbeiten?
Das Arbeiten im Home Office als Ingenieur Maschinenbau (m/w/d) in Berlin sollte zu 50% machbar sein, weil Ihre Arbeit ungefähr zur Hälfte in Besprechungsräumen und in Büroräumen ausgeübt wird. Da nämlich die Tätigkeiten in Ihrem Beruf andererseits auch z.B. in Werkstätten und Fertigungshallen und in Testlabors und auf Prüfständen ausgeführt werden, ist Ihr Beruf wahrscheinlich nicht ohne Weiteres im Home Office auszuüben - und diese Tätigkeiten nehmen ungefähr 50% Ihrer Aufgaben ein. Um sicher zu gehen, sollten Sie die Jobausschreibung genau studieren und sich ggfs. bei dem Unternehmen erkundigen.
Was verdient ein Ingenieur Maschinenbau (m/w/d) in Berlin?
Um in Berlin einen Arbeitsplatz als Ingenieur Maschinenbau (m/w/d) zu finden, empfiehlt es sich, ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Maschinenbau zu haben. Nach einer erfolgreich absolvierten Ausbildung als Ingenieur Maschinenbau (m/w/d) ist in Berlin ein Bruttomonatsverdienst in Höhe von ca. 5.534 € bis 6.994 € möglich.
So ist mithilfe von entsprechenden weiteren Zulagen wie z.B. Urlaubsgeld und durch Mehrarbeit, ein durchschnittliches Einkommen von bis zu 91.000 € im Jahr locker für Sie möglich. Wenn Sie zur Erweiterung Ihrer beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten eine Fortbildung als Ingenieur/Ingenieurin für Verpackungstechnik absolvieren, können Sie zudem Ihren Verdienst noch steigern. In unserer Jobbörse bekommen Sie vielfältige Infoangebote zur Berufsorientierung sowie weiterführende Berufsinformationen zu fast 6.000 Berufen und die passenden Jobangebote dazu.