
Was verdient ein Industriekaufmann in Stuttgart im Vergleich zum Industriekaufmann Gehalt im Bundesdurchschnitt?
Das bundesweite Durchschnittseinkommen von Industriekaufleuten rangiert zwischen 1.933 und 4.231 Euro brutto im Monat. Im Jahr ergibt sich damit für den Industriekaufmann ein Bruttoverdienst zwischen 23.969 und 52.464 Euro. Wer in Stuttgart lebt, kann aber gut und gerne auch einmal mehr verdienen – je nach weiteren Qualifikationen und Stellenangebot. Insgesamt liegen die Gehälter der Stuttgarter Industriekaufleute rund 18 Prozent über dem bundesweiten Durchschnitt.
Trotz dessen können sie sich das Leben in Stuttgart sehr gut leisten. Wer durchschnittlich in seinem Job 3.785 Euro brutto verdient, bekommt am Ende des Monats bei Steuerklasse 1 und einem Alter von 30 Jahren 2.329,85 Euro netto auf das Konto gezahlt. Das ist mehr als der Durchschnitt, allerdings müssen hiervon vergleichsweise höhere Lebenshaltungskosten getragen werden. Im Durchschnitt könnten deren Anteile am Nettogehalt folgendermaßen aussehen:
- Kosten für eine 60-Quadratmeter-Wohnung: 862,20 € = 37 %
- Preis für eine Monatskarte der Öffentlichen Verkehrsmittel: 80 € = 3,4 %
- durchschnittliche Kosten für Fitnessstudio: 35,16 € = 1,51 %
Im Durchschnitt zahlen Stuttgarter Einwohner 41,79 Prozent des Einkommens, um laufende Kosten zu decken – sodass am Ende des Monats einiges übrig bleibt, um das Stadtleben und die grüne Umgebung zu genießen.