
Was verdient ein Industriekaufmann in München im Vergleich zum Industriekaufmann Gehalt im Bundesdurchschnitt?
Die Gehaltsspanne von Industriekaufleuten ist in München größer als irgendwo anders. Zwischen 2.319 und 6.419 Euro brutto sind monatlich möglich. Daraus ergibt sich ein Jahreseinkommen für Münchner Industriekaufleute zwischen 28.756 bis 79.596 Euro brutto.
Die großen Unterschiede ergeben sich, da die Metropole zahlreichen Firmen und Industriebetrieben ein Zuhause bietet. Diese differenzieren sich stark in ihrer Größe und ihrem wirtschaftlichen Erfolg. Im Mittel ergibt sich daraus für München also ein Durchschnittseinkommen von 54.176 Euro im Jahr. Verglichen mit dem Bundesdurchschnitt leben Industriekaufleute in der Hauptstadt Bayerns nicht schlecht. 38.216 Euro ergeben sich aus der deutschlandweiten Statistik. Damit liegt das Einkommen des Industriekaufmanns in München etwa 30 Prozent höher als üblich.
Die hohen Gehälter treffen in München auf vergleichsweise hohe Fixkosten. Bei einem Durchschnittsgehalt von 4.369 Euro brutto bleiben zum Beispiel für 30 Jahre alte Personen in Steuerklasse 1 2.605,98 Euro netto übrig. Damit muss ein Industriekaufmann dann unter anderem folgende Kosten begleichen:
- Kosten für eine 60-Quadtratmeter-Wohnung: 1.242,6 Euro = 47,68 %
- Internet: 33,24 Euro = 1,28 %
- Monatskarte für Öffentliche Verkehrsmittel: 66,75 Euro = 2,56 %