
Was verdient ein Industriekaufmann in Hamburg im Vergleich zum Industriekaufmann Gehalt im Bundesdurchschnitt?
Ein Gehalt zwischen 2.182 und 4.329 Euro brutto im Monat ist für Industriekaufleute in Hamburg die Regel. Daraus ergibt sich ein durchschnittlicher Jahresverdienst zwischen 27.057 bis 53.680 Euro. Im Vergleich zum deutschlandweitem, branchenüblichen (23.969 bis 52.464 Euro pro Jahr) verdienen Industriekaufleute also in Hamburg knapp fünf Prozent mehr. Mit diesem Gehalt können sie sich die hohen ortsüblichen Lebenshaltungskosten allerdings sehr gut leisten. 3.255 Euro brutto – sprich ein Nettoverdienst von 2.068 Euro (bei der angenommenen Steuerklasse 1 und einem Alter von 30 Jahren) – reichen aus, um monatliche Fixkosten wie die folgenden zu finanzieren:
- Kaltmiete bei einer 60-Quadratmeterwohnung: 739,20 € = 35,74 %
- Internet: 31,81 € = 1,54 %
- Fitnessstudio: 43,03 € = 2,08 %
Vom monatlichen Nettogehalt gehen durchschnittlich 42 Prozent an Standardausgaben ab. Die Mietpreise schlagen dabei in Hamburg am meisten zu Buche.