
Welche Stellenangebote für Industriekaufmann (m/w/d) in Essen werden in unserer Jobbörse angeboten?
Als Industriekaufmann (m/w/d) in Essen können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:
- Vollzeit Jobs: 234
- Teilzeit Jobs: 24
- Ausbildungsplätze: 79
- Praktikumsplätze: 1
- Jobs zur Aushilfe: 0
- Minijob: 5
Kann man als Industriekaufmann (m/w/d) in Essen im Home Office arbeiten?
Vermutlich ist die Arbeit als Industriekaufmann (m/w/d) in Essen zu einem kleinen Teil im Home Office machbar, denn hier werden Sie nur teilweise in Besprechungsräumen arbeiten. Da nämlich die Tätigkeiten in Ihrem Beruf andererseits auch z.B. im Lager und in Büroräumen bzw. Großraumbüros ausgeführt werden, ist Ihr Beruf wahrscheinlich nicht ohne Weiteres im Home Office auszuüben - und diese Arbeiten nehmen den größten Teil Ihrer Aufgaben ein. Wenn Sie es genauer wissen möchten, sollten Sie die Stellenausschreibung genau studieren oder sich direkt bei der stellenausschreibenden Firma erkundigen.
Was verdient ein Industriekaufmann (m/w/d) in Essen?
Um in Essen einen Arbeitsplatz als Industriekaufmann (m/w/d) zu finden, empfiehlt es sich, eine abgeschlossene Berufsausbildung als Industriekaufmann/-frau zu haben. Wenn Sie die geeignete Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) mitbringen, können Sie in Essen jeden Monat mit einem Verdienst von ca. 3.626 € bis 3.984 € brutto rechnen.
Jährlich können Sie somit durch individuelle weitere Zuschläge wie z.B. Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge auf ein durchschnittliches jährliches Gehalt von bis zu 52.000 € kommen. Falls Sie sich mit einer Fort- oder Weiterbildung als Staatlich geprüfter kaufmännischer Assistent für Betriebswirtschaft/Staatlich geprüfte kaufmännische Assistentin für Betriebswirtschaft spezialisieren, warten zusätzliche Gehaltssteigerungen auf Sie. Hierzu können Sie sich in unserer Datenbank umfangreiche Infos zu Ihrer weiteren Berufswahl einholen.
Was verdient ein Industriekaufmann in Essen im Vergleich zum Industriekaufmann Gehalt im Bundesdurchschnitt?
Die meisten Gehälter von Industriekaufmännern liegen in Essen zwischen 1.774 und 4.702 Euro brutto. Das ergibt für Essen einen Mittelwert von 40.151,50 Euro, landesweit sind es etwa 38.216 Euro brutto. Bundesweit verdient ein Industriekaufmann im Durchschnitt etwa 3.000 Euro. Prozentual handelt es sich also um etwa fünf Prozent, die Sie in Essen mehr verdienen als bundesweit üblich. Netto entspricht der durchschnittliche Verdienst von 3.238 Euro einem Gehalt von rund 2.055,17 Euro. Die Abzüge gelten dabei für einen Industriekaufmann, der 30 Jahre alt ist und der Steuerklasse 1 angehört.
Mit 2.055,17 Euro gilt es, die üblichen Kosten des Lebens zu tragen. Der Preis für die Kaltmiete einer 60-Quadratmeter-Wohnung liegt in Essen bei etwa 444,60 Euro, was 21,6 Prozent des durchschnittlichen Nettoeinkommens ausmacht. Das ist im Vergleich zu anderen NRW-Metropolen noch sehr günstig. In Köln bezahlen Sie zum Beispiel für die gleiche Wohnraumfläche 748,33 Euro.