Was macht Leipzig als Stadt attraktiv bzw. was ist dort für Bürokaufleute besonders
interessant?
Während Leipzig in den vergangenen Jahren im Städtevergleich von Deutschland oft
zurückstecken musste, hat sich das Blatt vor einiger Zeit gewendet: Leipzig gilt nun als
weltoffene, charmante und einladende Stadt, die insbesondere mit ihrer Universität vor
allem jüngeren Menschen vielversprechende Perspektiven bietet. Auch Familien
interessieren sich zunehmend für ein Leben in der Vorzeige-Stadt der neuen deutschen
Bundesländer. Das liegt nicht zuletzt an den vergleichsweise niedrigen Mietpreisen.
Zugezogene und auch Touristen wissen die gastfreundliche Art der Leipziger zu schätzen;
wer hier beruflich Fuß fassen möchte, interessiert sich aber wohl noch mehr für das
Wirtschaftswachstum. Dieses wird wahrscheinlich aufgrund des starken Zuzugs und der
Innovationen in den nächsten Jahren noch weiter steigen.
In welchen Branchen, Industriezweigen und Unternehmen werden Stellenangebote für
Bürokaufleute in Leipzig angeboten?
Arbeitgeber für Bürokaufleute mit großen, bekannten Namen wie BMW, Porsche oder
DHL haben mittlerweile auch in Leipzig ihre Zelte aufgeschlagen. Einige betreiben
Zweigstellen, andere verzeichnen ihren Firmensitz in der sächsischen Stadt. Das birgt viele
Chancen für Bürokaufleute in Leipzig, eine der begehrten Stellen zu ergattern. Zudem sind
der MDR in der Medienbranche und das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung attraktive
Arbeitgeber. Insgesamt wird in Leipzig somit ein breites Spektrum an möglichen
Beschäftigungen geboten.
In Kombination mit den vergleichsweise geringen Mieten ist der Standort Leipzig
aufgrund der vielseitigen Stellenangebote für Bürokaufleute besonders attraktiv. Generell
dürfte die Einwohner und Zugezogenen erfreuen, dass Leipzig seit einigen Jahren eine stetig
sinkende Arbeitslosenquote verzeichnet.