Was macht Hannover als Stadt attraktiv bzw. was ist dort für Bürokaufleute besonders
interessant?
Hannover gehört zu den 15 größten Städten in Deutschland und hat sich vor allem als
Standort der Hannover Messe und der bekannten CeBIT einen Namen gemacht. Aufgrund
dieser gut besuchten Messen ist nicht verwunderlich, dass viele aufstrebende Firmen in
Hannover ihr Glück am Arbeitsmarkt versuchen.
Als Ausgleich zum Arbeitsalltag am Schreibtisch finden sich in der niedersächsischen
Stadt aber auch herrliche Parkanlagen oder Gärten wie die Herrenhäuser Gärten, in der die
Seele nach einem stressigen Bürojob auftanken kann. Ebenfalls ist ein Ausflug mit der
ganzen Familie in den Erlebnis-Zoo möglich. Auch wer sich nach traditionsreichen
Sehenswürdigkeiten sehnt, wird in Hannover fündig: Beispielsweise gibt es eine von urigen
Fachwerkhäusern aus längst vergangenen Tagen geprägte Altstadt, die zu Spaziergängen
einlädt.
In welchen Branchen, Industriezweigen und Unternehmen werden Stellenangebote für
Bürokaufleute in Hannover angeboten?
Hannover gilt als wichtiges Wirtschaftszentrum und liegt dabei dicht hinter der Pole-
Position-Stadt Hamburg. Bekannte Arbeitgeber Hannovers sind beispielsweise Continental
und die Reisegesellschaft Tui sowie die Hannover Rück und Talanx. Bürokaufleute können
sich aufgrund der Vielfalt der kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen quasi
aussuchen, in welcher Branche sie in Hannover Fuß fassen möchten.
Stellenangebote in Hannover für Bürokaufleute können sogar international ausgerichtet
sein. Die moderne Industriebranche prägt zudem das Bild der Unternehmenskultur in
Hannover. Außerdem spielt die Infrastruktur eine wichtige Rolle: So befindet sich
beispielsweise der Regionalbereich Nord der DB Bahn in Hannover und ermöglicht auch dort
eine Beschäftigung in Teil- oder Vollzeit für Bürokaufleute.