
Was verdient eine Bürokauffrau in München im Vergleich zum Bürokauffrauen Gehalt im Bundesdurchschnitt?
Eine Bürokauffrau in Vollzeit verdient in Deutschland ein Durchschnittsgehalt von rund 28.200 Euro brutto im Jahr, was ein monatliches Bruttogehalt von circa 2.350 Euro ergibt. Eine Bürokauffrau in München hat hingegen ein durchschnittliches Monatseinkommen von etwa 2.736 Euro brutto. Verglichen mit dem Durchschnittseinkommen einer Bürokauffrau liegt das Einkommen in München 15 Prozent über dem bundesweiten Durchschnitt.
Ohne Wenn und Aber: Wohnen und Leben in der bayerischen Metropole ist teurer als beispielsweise in Duisburg – dafür sind die Gehälter meist überdurchschnittlich hoch. Bei einem durchschnittlichen Bruttolohn von 2.736 Euro im Monat steht einer Bürokauffrau in München bei Steuerklasse 1 ein monatlicher Nettolohn von etwa 1.800 Euro zur Verfügung. Wie viel Gehalt nach Abzug der monatlichen Ausgaben übrig bleibt, zeigen die nachfolgenden Prozentsätze:
- Kaltmiete bei einer 60-qm-Wohnung: 1242,60 € = 69,03 %
- Monatsticket für öffentliche Verkehrsmittel: circa 55,00 € = 3,06 %
- Internet: circa 25,00 € = 1,39 %
Die Ausgaben der fortlaufenden Kosten betragen rund 75 Prozent des monatlichen Nettoeinkommens einer Bürokauffrau, einen großen Anteil verschlingt die Miete. Damit liegt München auf einem bundesweiten höheren Rang für den Lebensunterhalt.