
Welche Stellenangebote für Augenoptiker (m/w/d) in Essen werden in unserer Jobbörse angeboten?
Als Augenoptiker (m/w/d) in Essen können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:
- Vollzeit Jobs: 26
- Teilzeit Jobs: 15
- Ausbildungsplätze: 39
- Praktikumsplätze: 0
- Jobs zur Aushilfe: 0
- Minijob: 1
Kann man als Augenoptiker (m/w/d) in Essen im Home Office arbeiten?
Höchstwahrscheinlich ist Ihre Arbeit als Augenoptiker (m/w/d) in Essen im Home Office zu einem Drittel machbar, weil Ihre Arbeit nur teilweise in Büroräumen ausgeübt wird. Ihre anderen Hauptaufgaben wie z.B. in Werkstätten und in Verkaufsräumen sind meist nicht ohne Weiteres im Home Office zu erledigen - und diese Arbeiten machen ca. 2/3 Ihrer Aufgaben aus. Um verbindlichere Informationen zu bekommen, sollten Sie die Stellenbeschreibung genau studieren und sich vor Ihrer Bewerbung bei dem Unternehmen erkundigen.
Was verdient ein Augenoptiker (m/w/d) in Essen?
Möchten Sie in Ihrem Beruf als Augenoptiker (m/w/d) in Essen tätig sein, ist es empfehlenswert, eine abgeschlossene Berufsausbildung als Augenoptiker/in vorweisen zu können. In Essen können Sie mit einer qualifizierten Ausbildung als Augenoptiker (m/w/d) ein monatliches Bruttoeinkommen in Höhe von ca. 2.560 € bis 2.797 € erzielen.
Jährlich können Sie somit durch individuelle weitere Zuschläge wie z.B. Weihnachts- oder Urlaubsgeld auf ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 36.000 € kommen. Mit der Weiterentwicklung Ihrer Qualifikationen durch eine Weiterbildung als Verfahrensmechaniker/Verfahrensmechanikerin für Brillenoptik können Sie ein noch höheres Einkommen erzielen. Umfangreiche Infos zu Ihrer weiteren Berufswahl können Sie auf unserer Website unter „alle Berufe“ erhalten.