
Was verdient eine Arzthelferin in Köln im Vergleich zum Arzthelferinnen Gehalt im Bundesdurchschnitt?
Das Durchschnittsbruttogehalt einer Arzthelferin in Deutschland in Vollzeit beträgt etwa 2.447 Euro im Monat, beziehungsweise 30.345 Euro im Jahr. Eine Arzthelferin in Köln verdient im Durchschnitt ein Bruttoeinkommen von 32.457 Euro im Jahr, was einem Gehalt von 2.617 Euro im Monat entspricht. Damit liegt das Einkommen für Arzthelferinnen in Köln sechs Prozent über dem bundesweiten Schnitt.
Mit einem Platz in der Top 10 gehört Köln nach Hamburg, Stuttgart und München zu den teuersten Städten Deutschlands in Bezug auf den Mietpreis. Der Blick auf die Anteile der Lebenshaltungskosten an den fortlaufenden Kosten zeigt, wie viel einer 30-jährigen Arzthelferin in Köln bei einem monatlichen Durchschnittsgehalt von 1.734 Euro netto bei Steuerklasse 1 zum Leben zur Verfügung stehen würde:
- Kaltmiete bei einer 60-m 2 -Wohnung: 708,60 € = 41 %
- Monatsticket für öffentliche Verkehrsmittel: circa 85,00 € = 5 %
- Hobby und Freizeit: circa 30,00 € = 2 %
Die Miete nimmt den größten Teil der insgesamt rund 60 Prozent Abzüge für monatliche Fixkosten ein. Zum Vergleich: In Städten wie Duisburg oder Dortmund ist Wohnen fast 15 Prozent günstiger.