
Was verdient eine Arzthelferin in Essen im Vergleich zum Arzthelferinnen Gehalt im Bundesdurchschnitt?
Verglichen mit dem durchschnittlichen Bruttoeinkommen von 30.345 Euro im Jahr beziehungsweise 2.447 Euro im Monat einer Arzthelferin in Deutschland liegt das Gehalt einer Arzthelferin in Essen rund sechs Prozent über dem bundesweiten Schnitt. Dieses liegt bei etwa 32.232 Euro brutto im Jahr oder 2.600 Euro im Monat.
Das Leben im Ruhrgebiet ist günstiger als in Hamburg oder München, trotz allem gehört Essen zu den teuren Städten der Region. Der Blick auf die fortlaufenden Ausgaben zeigt, wie viel Lohn einer Arzthelferin in Essen mit einem durchschnittlichen Nettogehalt von 1.725 Euro in Steuerklasse 1 nach Abzug der monatlichen Fixkosten zum Leben bleiben könnte:
- Kaltmiete bei einer 60-m 2 -Wohnung: 445,20 € = 25,8 %
- Monatsticket für öffentliche Verkehrsmittel: circa 70,00 € = 4,1 %
- Fitnessstudio: circa 20,00 € = 1,2 %
Vom Nettolohn entfallen im Schnitt 45 Prozent auf die anhaltenden Kosten im Monat, das entspricht in etwa dem bundesweiten Mittel.